Alle Beiträge, die unter Hauptspeisen gespeichert wurden

Auf der Curry-Spur

2017 habe ich im Februar 2 Wochen lang Sri Lanka kulinarisch entdeckt und war auf der Curry-Spur. 😉 Mein Artikel ist jetzt in der November-Ausgabe von Welt der Frauen erschienen und ganz ehrlich: es macht richtig Spaß, im Kopf nochmals auf Reisen zu gehen! Außerdem gibt es ab Jänner 2019 wieder herrliche Curry-Kochkurse mit mir in Linz & Wien. Zum Genießen hier der Artikel inkl. Reisetipps, Büchertipp und Rezept für euch: Auf der Curry-Spur in Welt der Frauen Nov 2018 von Bianca Gusenbauer-Hoppe  

Urlaubsvorbereitung: Vietnam

Jetzt ist tatsächlich schon wieder ein paar Jahr her, dass ich Vietnam besucht habe und mich in das Essen verliebt habe. Fragt lieber nicht, mit wie vielen Kilos mehr ich zurück gekommen bin. Glücklich war ich und glücklich werde ich wieder sein. 🙂 Das ist das wichtigste. Nächsten Montag geht nun endlich wieder los und ich kann es kaum erwarten, checke mehrmals täglich das Wetter in Hanoi und gustiere in Kochbüchern, was ich bald kochen und essen werde. 🙂 

Das neue Aroma-Kochbuch

Ja, natürlich war ich total neugierig, was sich hinter diesem spannenden Titel verbirgt. Denn Kille Enna, Kochbuchautorin, Köchin und Fotografin, ist keine Unbekannte in der Aroma-Szene. 2015 hat sie u.a. eine Serie von Natur-Parfums fürs Wasser auf den Markt gebracht. „Einfache Zubereitungsarten mit spannenden Gewürzkombinationen und Aromen“ –  das ist ganz nach meinem Geschmack. 

Meine kulinarischen Tipps für #bangkok

Im November 2016 war ich ja auf intensiv-kulinarischer Mission glücklich in Thailand unterwegs und nun sind meine Tipps auch in der österreichischen Frauenzeitschrift Welt der Frau erschienen. Die Tipps gelten natürlich auch für Männer 😉 Viel Spaß beim Durchschmökern & kulinarisch Reisen! Welt_der_Frau_05_2017 Bangkok von Bianca Gusenbauer Meine nächsten Thai-Kochkurs gibt es übrigens am 17. Mai in LINZ und Curry-Kochkurse gibt es am 10. Mai in WIEN und am 18. Mai in LINZ. Kommen, kochen, reisen &  genießen! 🙂 Mehr Infos auf biancaisst.com

Bitter. Ja, bitte!

Ein wirklich spannendes neues Kochbuch ist gerade beim AT-Verlag mit dem Titel  „Bitter. Der vergessene Geschmack.“ erschienen und ist ein Buch-Tipp für alle, die sich gerne mit Aromen und Geschmäckern auseinander setzen und/oder vielleicht schon bei einer Wiener Sinnestour dabei waren. Denn tatsächlich ist der Geschmack Bitter oft nicht gefällig, fordert den Gaumen heraus und braucht manchmal für den Wohlgefallen ein bisschen Training. Eine bittere Annäherung vielleicht, die sich aber aus vielerlei Gründen lohnt!

Schlanker, langer Freund! Einfach Spitze.

Nein, ich schreibe nicht über A. ;-), sondern darüber, dass endlich die Saison für den heimischen Spargel begonnen hat und dieser schlanke, lange Frühlingsgruß so richtig gute Laune  macht! Natürlich auch wie jedes Jahr, will ich kreativ sein und abgesehen von der klassischen Erdpäpfel-Sauce-Kombination für den Weißen oder die vielen Grill-Kombinationen mit dem Grünen was Neues ausprobieren. 🙂 Zeitgerecht ist dafür das Spargel-Kochbuch „Einfach Spitze! – Kreative Spargelrezepte von Sternekoch Martin Scharff“ erschienen und ich bin im Buch auch wirklich fündig geworden… 

Rezept: Mehr Eiweiß am Teller, weniger Speck auf den Hüften

2016 – ist das Jahr der Hülsenfrüchte und für Bundesland Heute NÖ habe ich einen Beitrag inklusive Rezept zu diesem Thema gemacht. Die Vereinten Nationen haben 2016 einen wichtigen Schwerpunkt auf pflanzliches Protein gelegt, da dieses insbesondere in reichen Ländern quasi vom Speiseplan verschwunden ist, aber ökologisch eine sehr wichtige Rolle spielt. Ich persönlich bin ein großer Fan von Hülsenfrüchten und schätze die mittlerweile große Auswahl sehr! Kreative Gerichte mit Hülsenfrüchten, die nicht nur gut für die Figur, sondern auch für den Gaumen, die Umwelt und das Geldbörsel sind, werden in diesem Kochkurs gekocht. Entdecken Sie neue Linsen- und Bohnensorten und lasse dich von der Aromen- und Kombinationsvielfalt überraschen! Für den ORF habe ich ein Rezept mit schwarzen Beluglinsen gemacht und nach dem Dreh, hat es allen extrem geschmeckt! Hier das einfache Rezept zum Nachkochen. Ideal zum Vorbereiten für die Arbeit und natürlich auch zu Hause! Belugalinsen Salat mit gerösteten Haselnüssen Zutaten für 2 Personen 150 g Belugalinsen 4 EL Haselnüsse 2 Stück Frühlingszwiebeln oder 10 cm Lauch, in feine Ringe geschnitten frisches Gemüse – insgesamt ca. …

Venezianische Küche

Venedig polarisiert. Die meisten sind verzaubert, aber andere finden den Massentourismus, der fast ganzjährig in der Stadt Saison hat, inklusive der Kulisse einfach zu viel. Ich bzw. wir, also Rolando und ich, gehören zur ersten Gruppe, auch wenn wir uns jedes Mal wieder über gewisse Dinge in der Stadt aufregen müssen, wie beispielsweise die vielen Touristenschuppen mit schlechten Geschmack, die Massen und die Herausforderung bei der Lokalsuche. Dennoch sind wir jedes Mal wieder glücklich, wenn wir zur Kunstbiennale nach Venedig fahren. Nicht nur, aber auch wegen der venezianischen Küche! Passend zu meinem letzten Ausflug nach Venedig daher zwei Reisekochebücher, mit denen sie auch im Topf nach Venedig reisen können.

Toskanische Küche @Biancas Kochsalon

Vergangen Samstag gab es wieder Action nach der Sommerpause! Biancas Kochsalon war wieder zu Gast im Salon Hochstetter, der für knapp 30 Köche & -innen Platz hatte. Ein kulinarischer Urlaubsrückblick oder vielleicht auch Vorschau, wohin die nächste Reise gehen könnte, standen im Mittelpunkt der Rezepte. Vier verschiedene Teige wurden geknetet, vier passende Weine aus Italien wurden von Wagners Weinshop kredenzt, verschiedene Rezepte aus toskana – Das Kochbuch wurden genossen. Acht Gerichte auf vier Gruppen aufgeteilt…. und Action!