Empfehlungen & Bücher, Hauptspeisen, Kochkurse, Vorspeisen
Hinterlasse einen Kommentar

Das neue Aroma-Kochbuch

Ja, natürlich war ich total neugierig, was sich hinter diesem spannenden Titel verbirgt. Denn Kille Enna, Kochbuchautorin, Köchin und Fotografin, ist keine Unbekannte in der Aroma-Szene. 2015 hat sie u.a. eine Serie von Natur-Parfums fürs Wasser auf den Markt gebracht. „Einfache Zubereitungsarten mit spannenden Gewürzkombinationen und Aromen“ –  das ist ganz nach meinem Geschmack. 

(c) Kille Enna - Das Aroma Kochbuch

(c) Kille Enna, Das Aroma-Kochbuch

Natürlich muss man sich so einige neue Aromen erarbeiten und auch bereit sein, sein Repertoire an Gewürzen zu erweitern. Denn schließlich braucht man eine gute Grundausstattung, sonst wird jedes Rezept zum Gewürz-Einkaufsmarathon.

Cover Aroma-Kochbuch

Das Buch untergliedert sich nach einführenden Kapiteln, in denen viel Gewürz-Know-how weitergegeben wird, in acht Überkapitel. Wichtig sind die Benützerhinweise wie „Bitte folgen Sie meinen Rezepten Punkt für Punkt, aber mit der erforderlichen Menge an Menschenverstand.“ Tatsächlich braucht das Buch etwas Hingabe und Zeit, aber man wird beispielsweise nicht nur mit Aha-Erlebnissen, sondern auch mit einem Tableau für weitere Anwendungsmöglichkeiten für die Aroma-Mischungen belohnt.

S. 172

(c) Kille Enna – Das Aroma-Kochbuch – Radieschen mit Speck

Sympathisch ist die natürliche Zugangsweise bei den Zutaten und die Kombination bei den Gewürzen sind für mich als Gewürz-Fan fantastisch. Mit dem Buch lässt sich auf eigene Faust Gewürzkompetenz und Selbstvertrauen erarbeiten.

Wer es nicht alleine Zutraut, kann ein bisschen Starthilfe in einem meiner Kochkurse bekommen, wo wir uns auch der Maximierung der Aromen widmen.

S. 216

(c) Kille Enna – Das Aroma-Kochbuch – Saatgut Cookies

Im Mittelpunkt von jedem Rezept steht die Zutat – wie z.B. Radieschen, die dann mit einer Gewürzmischung und weiteren Aroma-Zutaten vermischt wird. Für jede Gewürzmischung gibt es eine Charakterisierung und weitere Kombinationsmöglichkeiten. Diese werden eben – wie vorher erwähnt – in einem Tableau übersichtlich dargestellt.

S.30

(c) Kille Enna – Das Aroma-Kochbuch

Nachdem jetzt wieder die Saison für Kohlsprossen beginnt und es bei uns irgendwie nicht allzuviel Fantasie dafür gibt, habe ich mir Kille Ennas Rezept ausgesucht, um ihre Zugangsweise vorzustellen – bitte nicht von den Zutaten abschrecken lassen. 😉

Lauwarmer cremiger Kohlsprossensalat….
hört sich für mich schon, oh… verdammt verführerisch an.. und ein bisschen frei zusammengefasst nun das Rezept…

ZUTATEN für 2-4 Personen
500 g Kohlsprossen

Aroma-Mischung #1
je 1 TL Kreuzkümmel & Koriandersaat
1/2 TL Schwarzkümmel
3 EL Olivenöl
3-4 EL fein gehackte rote Zwiebel
1 EL fein gehackter Ingwer
2 fein gehackte Knobizehen
1/2 EL fein gehackten frischen Kurkuma
1 Prise Chili
3 EL Zitronensaft
3 EL kochendes Wasser
2 TL Palm- oder Rohrzucker
70 g Griechisches Joghurt 10 %
60 g fein gewürfelter Kochapfel (wie z.B. Boskop, Arlet etc.)
1 EL fein gehackte Minze

ZUBEREITUNG der AROMA-MISCHUNG

  • Kreuzkümmel, Koriander und Schwarzkümmel zu einem feinen Pulver mörsern.
  • Topf erhitzen und das Öl erhitzen. Darin das Pulver mit den roten Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma und Chiliflocken für 3-5 Minuten sautieren, bis die Zwiebel goldbraun geworden sind.
  • Topf vom Herd nehmen und Zitronensaft, kochendes Wasser und Zucker unterrühren. Joghurt, Äpfel und grüne Minze unterrühren und mit Salz abschmecken.
  • Die Mischung bis zur Verwendung warm halten.

ZUBEREITUNG KOHLSPROSSEN

  • Strünke etwas zurückschneiden und die einzelnen Blätter ablösen und in eine Schüssel geben.
  • Mit heißem Wasser die Blätter übergießen und darin 5 Minuten ziehen lassen.
  • Blätter gut abseihen und in der Aroma-Mischung wenden.
  • Sofort essen.

Yum. Oder?

Mehr solcher Rezepte und Aroma-Mischungen gibt es nachzuforschen im
Aroma Kochbuch von
Kille Enna erschienen im Prestel Verlag
ISBN 978-3-7913-8282-1

FAZIT:

  • Im Unterschied zu anderen Gewürz-Kochbüchern stehen nicht die Gewürze im Mittelpunkt, sondern die Zutaten, die mit Aroma-Mischungen zum Höhepunkt gebracht werden.
  • Ein tolles Buch für alle experimentierfreudigen Köche und -innen, die eine Hingabe zu Gewürzen haben.
  • Die Variationen für die Aroma-Mischungen sind wirklich sehr wertvoll.
  • Zeit & Muße braucht man für das Buch, da es nicht nur Rezepte, sondern ein aufwendiges Gesamterlebnis bietet. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s