Alle Beiträge, die unter Fernreisen gespeichert wurden

Good Morning, Vietnam!

Good Morning Vietnam! kulinarische Tipps für deine Reise nach Vietnam

Drei Mal habe ich bereits Vietnam besucht, aber es war keine Liebe auf den 1. Blick! Das hat sich geändert. Im Februar dieses Jahr war ich wieder zu Besuch und habe mich 2 Wochen lang vor allem den kulinarischen Vorzügen hingegeben. Daraus ist nun ein schöner Artikel mit ganz vielen Tipps für die Monatszeitung Welt der Frauen mit meinen Fotos entstanden. Das freut mich sehr und hier gibt es ihn für euch auch zum Nachlesen & Reiselust bekommen! 🙂 Welt der Frauen 0708 2019 – einfach drauf klicken!

Auf der Curry-Spur

2017 habe ich im Februar 2 Wochen lang Sri Lanka kulinarisch entdeckt und war auf der Curry-Spur. 😉 Mein Artikel ist jetzt in der November-Ausgabe von Welt der Frauen erschienen und ganz ehrlich: es macht richtig Spaß, im Kopf nochmals auf Reisen zu gehen! Außerdem gibt es ab Jänner 2019 wieder herrliche Curry-Kochkurse mit mir in Linz & Wien. Zum Genießen hier der Artikel inkl. Reisetipps, Büchertipp und Rezept für euch: Auf der Curry-Spur in Welt der Frauen Nov 2018 von Bianca Gusenbauer-Hoppe  

Meine Tipps für Edinburgh kulinarisch

Der eigentliche Grund, warum ich bisher noch nie in Schottland gewesen bin, ist der miese „Wetterruf.“ Schlechtes Wetter im Urlaub kann passieren, aber absichtlich buchen wollte ich es bisher noch nie. Nun bin ich durch berufliche Umstände doch endlich nach Schottland gekommen und habe keine Regenjacke gebraucht, sondern im Gegenteil: sogar einen kleinen Sonnenbrand bekommen.

Meine 13 Tipps für Hong Kong

Wie jedes Jahr geht es im Februar und März für mich nach Asien. Die perfekte Flucht vorm grauen Wetter und der trüben Landschaft bei uns. Das ist tatsächlich mein erster Tipp: gönne dir Sonne kurz vorm Frühling! Dann fühlt sich das Leben gleich wieder schöner und entspannter an. Und da es derzeit Direktflüge von Wien nach Hong Kong gibt, war die Wahl sehr einfach. Mein zweiter Tipp: unbedingt einen Fensterplatz buchen, denn die Landschaft ist grandios und der Anflug ein echtes Erlebnis. 

Cook. Eat. Relax. in Hanoi

Hanoi und ich, das ist ein bisserl eine spezielle Geschichte. Denn vor mehr als 10 Jahren war ich für meine Dissertation dort und es hat mir solala gefallen. Das Essen zwar top, aber sonst der Verkehr, der Tourismus njet! Nun hat mich das Essen aber wieder gelockt und ich habe mir daher einfach ein paar kulinarische Tage in Hanoi gegönnt.  Direktflug mit Austrian nach Hongkong und ein kurzer Weiterflug nach Hanoi – super easy!

Sonne, Wein & Rad

Zum Glück gibt es die Erinnerung. Das denke ich mir oft. Besonders aber auch dann, wenn ich mir meine Urlaubsfotos ansehe, wo die Erinnerung wieder intensiv wach wird. Und so ist es mir auch beim Schreiben dieses Beitrages gegangen, denn A. und ich haben unseren Sommerurlaub 2017 wieder auf dem Rad verbracht. Diese Mal allerdings ein bisschen verkürzt, weil der Wohnungsumzug auf uns gewartet hat. Daher war unsere Distanz von Salzburg bis Piran (knapp 600 km) in 10 Tagen überschaubar, wobei wir genug Zeit für den Müßiggang sowie für Wein & Kulinarik hatten.

Meine kulinarischen Tipps für #bangkok

Im November 2016 war ich ja auf intensiv-kulinarischer Mission glücklich in Thailand unterwegs und nun sind meine Tipps auch in der österreichischen Frauenzeitschrift Welt der Frau erschienen. Die Tipps gelten natürlich auch für Männer 😉 Viel Spaß beim Durchschmökern & kulinarisch Reisen! Welt_der_Frau_05_2017 Bangkok von Bianca Gusenbauer Meine nächsten Thai-Kochkurs gibt es übrigens am 17. Mai in LINZ und Curry-Kochkurse gibt es am 10. Mai in WIEN und am 18. Mai in LINZ. Kommen, kochen, reisen &  genießen! 🙂 Mehr Infos auf biancaisst.com

Salute bei Trippa & Konsorten @Toskana & Piemont

„Einmal im Jahr muss man einfach nach Italien fahren!“ soll einst R.s Italienisch-Lehrerin gesagt haben und daran halte ich mich strikt. Dieses Jahr war es quasi dienstlich. Die Salone del Gusto Terra Madre, kurz die Slow-Food-Messe, hat wieder im fantastischen Turin stattgefunden. Zusätzlich habe ich A. völlig selbstlos zu Weihnachten eine Reise nach Florenz geschenkt. 😉 Daher hieß es: Ab in die Toskana zum Trippa essen, Wein schlürfen und mehr… danach noch Turin, die kulinarische Hauptstadt für ein Wochenende, die dieses Mal so richtig gerockt hat. 

Mein bester Freund… entlang der Mosel, Saar & Elsass

„Mein bester Freund. Ob man es glaubt oder nicht: das war mein Fahrrad.“ sagte schon Henry Miller, der offensichtlich auch eine sehr enge Beziehung zu seinem Rad hatte. Soweit würde ich nicht gehen, aber tatsächlich lernt man den Charakter seines Rades bei so einer langen Strecke sehr gut kennen. Die nächste Etappe führt von Bernkastel-Kues  an der Mosel, über eine Weinverkostung beim Weingut Bernhard Kirsten nach Trier, über die Saar bis Straßburg und schließlich ins Elsass. 

Die beste Gewürzreise in Wien

Na, zurück aus dem Urlaub? Ich merke es an den Emails und am Telefon: ein Großteil ist wieder zurück! 🙂 Gut so! Spannende Gerichte, Gewürzkombinationen oder Zutaten auf Urlaub entdeckt? Das gehört bei mir beim Reisen jedenfalls zum Schönsten. Das Titelbild ist übrigens im Norden Brasiliens, am Markt in Belem, entstanden. Dort war ich mit der lokalen Slow Food Gruppe auf kulinarischer Tour und habe unter anderem auch die lokale „Kräuterhexe“ kennengelernt, die mir eine Tinktur für „Liebe“ mitgegeben hat,um den richtigen Mann zu finden. Und kein Scherz jetzt: unmittelbar danach und mit ein paar Tropfen davon hinterm Ohr habe ich A. getroffen. Der Rest ist Geschichte! 😉