Empfehlungen & Bücher, Reisen
Kommentare 4

Ich bin untergetaucht! #1

Ja, seit ein paar Wochen habe ich mein Leben im 2.0 und somit auch meinen Blog stark vernachlässigt. Ich weiß, aber die gute Nachricht ist: ich lebe! Und das sogar sehr gut!

Einer der wesentlichen Gründe (#1) für meine Abwesenheit im Netz war meine Präsenz in der Küche und auf der „Show-Bühne“, denn die insgesamt 5 Buchpräsentationen in Deutschland und Österreich haben mich und auch einen Teil meiner Familie – insbesondere meine Mutti – ordentlich auf Trab gehalten.

Für alle, die es zu keiner der Präsentationen bisher geschafft haben, gibt es am 10. Dezember 2014 ab 18 Uhr nochmals im Tankai in der Berggasse 14 die Möglichkeit zum Reinschnuppern!

Dank Jürgen Pletterbauer wurden zwei Präsentationen (bulthaup und salon hochstetter) fotografisch schön für die Nachwelt dokumentiert! Danke aber auch an alle Hobbyfotografen, welche die restlichen drei Präsentationen mit Hüftschüssen festgehalten haben.

Die Reise in die kürzliche Vergangenheit kann also beginnen….

Dank der Unterstützung vom portugiesischen Wein- und Ölproduzenten Esporao, den Frischteigen von Tante Fanny und Sojasaucen von kikkoman gab es im Oktober bei bulthaup im neuten einen ersten Streifzug durch mein kulinarisches Wanderjahr bzw. mein neues Reise-Kochbuch: Geheime Schnatterei auf Reisen!

Die Reise durch das Buch kann beginnen!

Die Reise durch das Buch kann beginnen!

Die Leistungsstärke und Herzlichkeit unseres Mühlviertler Familiencaterings überraschte viele Gäste in Wien!

Insgesamt zwei Mal waren meine Schwestern inkl. Männern, meine zwei Tanten und natürlich immer „das organisatorische Herzstück“ – nämlich meine Mama – bei meinen Präsentationen in Österreich mit dabei. Denn ohne sie würde das ganze ja gar nicht gehen!  Daher vielen Dank in die Heimat!

Das Team bei der Buchpräsentation bei bulthaup im  neunten

Das Team bei der Buchpräsentation bei bulthaup im neunten

Als Aufwärmrunde quasi starteten wir unsere Österreich-Tournee in der wunderschönen Location von bulthaup im neunten. Alexandra Palla moderierte, viele Gäste feierten mit uns und wir kamen so richtig in Fahrt!

Buchpraesentation_6790

Die Küchgaudi bzw. das Warten auf die Ausspeisung…

Ich konnte mich inzwischen entspannen, denn meine Familie hatte alles gut in Griff!

Buchpraesentation_6744

Nach Wien kam  L I N Z  und darauf hatten Tamara Hochstetter vom Concept Store Hochstetter und ich uns schon sehr lange gefreut! Denn Heinz und Tamara Hochstetter machen quasi alles möglich und so organisierten sie für mich und meine Gäste eine beeindruckend große Tafel in ihrem wunderbaren Store in der Tabakfabrik in Linz. Vielen vielen Dank!

eine lange Tafel wartete auf unserer Gäste, die sich mit uns auf eine kulinarische Gruppenreise begab...

eine lange Tafel wartete auf unserer Gäste, die sich mit uns auf eine kulinarische Gruppenreise begab…

In Linz benötigten wir das gesamte Familienteam zur Unterstützung und so reiste auch meine Schwester Birgit mit Hubsi aus Graz und meine beiden Nichten aus Tragwein an. Offensichtlich schockierte Gesichter beim Umfang der Einschulung für den Abend…

... und so funktioniert das...

… und so funktioniert das…

… aber sobald mal klar war, wie der Hase an diesem Abend laufen soll und wir doch aufgrund der großen Anzahl der willigen Reisenden etwas nervös waren, lächelten wir nochmals fürs Gruppenfoto. Nur Birgit fehlt am Foto, weil sie stand im Stau.

letzte Ruhe vor dem Sturm

letzte Ruhe vor dem Sturm

An diesem Abend hatte ich tolle Unterstützung auch von Riess, dem Emaille-Geschirrhersteller aus Niederösterreich, der Teller, Töpfe und vieles mehr für die vielen Gäste zur Verfügung stellte. Insbesondere aber möchte ich mich auch bei Irene bedanken, die für mich organisiert, geschleppt und abgewaschen hat!

Check-In ...

Check-In …

Die Gäste wurden von meinen beiden Schwestern beim Check-In willkommen geheißen und mit einem Glas Sprudel in Reiselaune gebracht!

gut und einfach

gut und einfach

Mit flauschigem Fladenbrot aus Israel und aromatischem Olivenöl aus Portugal wurde die kulinarische Reise begonnen und unsere Gäste auf die bevorstehende Gruppenreise vorbereitet.

Glückliche VIP-Gesichter

Glückliche VIP-Gesichter

Wir wussten vorab nicht wer dafür bestimmt war, aber einige glückliche VIPs fanden sich an der Tafel wieder und sorgten für das leibliche Wohl ihrer Mitreisenden.

Fips Braun moderierte und schnipselte in der Küche...

Fips Braun moderierte und schnipselte in der Küche…

Herr  Philipp Braun, seineszeichen Slowfood-Obmann aus Linz, stellte sich als Animateur für die Reise zur Verfügung. Nebenbei schnipselte er noch fleißig die frischen Kräuter in der Küche. Vielen Dank, Herr Fips!

Birgit serviert charmant Wein

Birgit serviert charmant Wein

Soll doch bitte jeder das machen, was er am besten kann! Meine Schwester Birgit serviert Wein und bringt dabei die Reisenden zum Lachen!

Tamara Hochstetter im Gespräch

Tamara Hochstetter im Gespräch

Tamara sichtlich im Gespräch vertieft hat bis zum Schluss für uns organisiert und geschleppt, damit wir gemeinsam diesen tollen Abend in ihrem Geschäft verbringen konnten. Mein TIPP: Unbedingt mal bei Tamara im Shop oder in ihrem Online-Store vorbei schauen!

... andere Reisende staunten über das elegante Riess-Geschirr...

… andere Reisende staunten über das elegante Riess-Geschirr…

Zurück ging die Reise in die Heimat mit einem warmen Topfenstrudel von meiner Mama, die die Nacht zuvor kaum ihr Bett gesehen hat und vollen Einsatz bewies. Mamas-Topfenstrudel für alle!

Topfenstrudel warm von Mama an der Bar kredenzt

Topfenstrudel warm von Mama an der Bar kredenzt

Nach Linz kam H A M B U R G! One night in Linz, one night in Hamburg… so fühlte es sich wenigstens an!

One night... über den Wolken..

One night… über den Wolken..

Aber geblieben bin ich dann ein paar Nächte mehr, um auch Freunde zu treffen. Gekocht und geladen war bei Tina Olufs im Koch Kontor, wo ich trotz sprachlicher Barrieren mit meinem Mitkoch Niels eine vergnügliche kulinarische Weltreise in Wort und am Teller von Brasilien bis Japan unseren Gästen kredenzen konnte.

Volles Haus in Hamburg!

Volles Haus in Hamburg!

Aufgrund der Fremde hatte ich doch Lampenfieber, das gebe ich gerne zu! Sonja von Tante Fanny unterstützte mich aber emotional und der köstliche Wein von Esporao lockerte meine Erzählzunge.

Glücklicherweise waren die Hamburger aber doch sehr nett zu mir und ich konnte mich nach den ersten Worten entspannen.

Erleichtert! Ja, nach dem Lampenfieber sind wir wieder heil im Koch Kontor gelandet.

Erleichtert! Ja, nach dem Lampenfieber sind wir wieder heil im Koch Kontor gelandet.

Vielen Dank! Es war sehr nett und es hat mich sehr gefreut „alte“ Gesichter in Hamburg wiederzusehen! 😉

Nach Hamburg ging es wieder zurück in die Heimat und meine Mama und ich bereiteten uns auf die Kür in   W I E N   beim deutschen Möbelhersteller Löffler vor.

Löffler in der Renngasse in Wien

Löffler in der Renngasse in Wien

Dank der Einladung und Unterstützung von Jenni und Christina reisten wir auch im ersten Bezirk nochmals kulinarisch kreuz und quer durch die Welt.  Vielen Dank daher an die beiden sowie Tanja, Perle und Asha für die Unterstützung!

Weine von Zuschmann-Schöfmann

Weine von Zuschmann-Schöfmann

Begrüßt wurden unsere Reisenden mit einem exzellenten Tropfen Winzersekt von Zuschmann-Schöfmann, den die Winzerin Else aus dem Weinviertel speziell für diesen Abend nach Wien gebracht hatte.

Check-In...

Check-In…

Nachdem der tolle Grüne Vetliner Sekt unsere Muskel gelockert und den Magen geöffnet hatte, konnten wir auch in Wort und am Teller wieder auf Reise gehen. Begleitet wurden wir von den Weinen von Esporao und auch Tante Fanny war wieder mit an Bord.

Natürlich hatten wir auch in Wien wieder ein paar VIPs, die sich ganz hervorragend um ihre Reisekollegen gekümmert haben und wesentlich zur guten und ausgelassenen Stimmung beigetragen haben.

Vips auch in Wien

VIPs auch in Wien

Es war toll, es war anstrengend, es war aufregend und ich bin der Meinung, man soll die Feste so feiern, wie sie fallen!

Denn ein Buch ohne Party ist nur die halbe Miete und daher nochmals vielen Dank an Mama und meine Familie sowie Freunde und Gastgeber, die mein neues Buch bzw. den Rückblick auf mein kulinarisches Wanderjahr gemeinsam mit mir ausgiebig gefeiert haben!   D A N K E!

Und wer nach all diesen Fotos noch Lust auf eine kleine Reise mit mir bekommen haben sollte… last, but not least! am 10. Dezember in Wien!

Bianca is(s) t und Tankai Vienna laden ein

4 Kommentare

  1. Liebe Bianca, es war mir eine unglaubliche Freude Gastgeberin für dich und alle Mitreisenden zu sein. Du und deine Familie, ihr seid ein großartiges Team – so viel Herzlichkeit und gute Laune – das war einfach nur schön!
    Also ich bin für jede Schandtat bereit, entweder du schreibst ganz schnell das nächste Buch, oder uns fällt was anderes ein!

    • liebe tamara, danke 🙂 ja, beides ist möglich! ich lasse mutti jetzt dann mal ein bisschen entspannen und dann starten wir im neuen jahr wieder durch 😉 einfallen tut uns bestimmt etwas gemeinsam! bis bald und lg aus wien!

    • liebe heidi, ja, dafür müsste ich auch eingeladen werden. 😉 wenn es interesse an einer kulinarischen weltreise mit mir in zürich gibt, dann buche ich gleich meinen flug! liebe grüße bianca

Schreibe eine Antwort zu gibbiancafutter Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s