Erst letztes Wochenende hatte ich wieder eine intensivere Kochzeit in Linz, denn nach zwei Kochkursen in der Küche am Graben, gab es am Samstag mit mehr als 30 Personen einen offenen Kochsalon im Salon Hochstetter in der Tabakfabrik. Am Beginn immer wieder kaum vorstellbar, wie es in der eigentlich nicht für 30 Personen ausgelegten Küche, doch zu einem mehrgängigen Menü für knapp 40 Personen kommen soll. …
Bekannte, Unbekannte, Erstbesucher oder mittlerweile bereits Stammgäste des Kochsalons scharen meistens schon in den Startlöchern zu Beginn, bis es endlich los gehen kann und die noch unbekannten Rezepte mit einer durch Los zusammengewürfelten Gruppe gekocht werden können.
Doch bevor es los geht, präsentierte auch dieses Mal wieder Herr Karl vom Wagners Weinshop eine spannende Weinauswahl. Ein bisserl prickelnden Sprudel (Rosé) zu Beginn und schon kann es nach meiner kulinarischen Einführung auch los gehen.

Die Weinauswahl von Wagners Weinshop für unsere asiatische Reise
Improvisation, Kooperation und Flexibilität sind die großen Zauberwörter, die für ein entspanntes KochMiteinander wichtig sind! Denn nur 1 Waschbecken, 1 Backrohr und 2 Herdplatten benötigen Team@work.

Team@work (c) Volker Weihbold
KEIN Kochkurs, sondern ein Social Cooking Event ist Biancas Kochsalon, bei dem es neue Rezepte, Aromen und Menschen zu entdecken gibt!

dieses Mal gab es koreanische Maki zu rollen (c) Volker Weihbold
Dieses Mal war auch Christopher Buzas von den OÖNachrichten mit dabei und hat als Nicht-Koch seine eigenen Erfahrungen gemacht, die es online nach zu lesen gibt. Ich bin der Meinung: ein bisserl Disco-Kochen schadet nie! 😉

Mit dabei von der Partie.. die OÖNachrichten
Action, Action, Action bedeutet der Kochsalon im Hintergrund für uns… Denn Tamara Hochstetter räumt dafür Teile ihres Concept Stores extra für diesen Abend um, damit tatsächlich ausreichend Platz zum Kochen und anschließenden zum Speisen ist. Eine Tafel für 40 Personen drinnen… wo gibt es das schon?

Knapp 40 Personen beim gemütlichen Schmausen @ Salon Hochstetter (c) Volker Weihbold
Kaum war der Artikel draussen, gab es natürlich schon Nachfragen zum nächsten Termin… und nun ist es soweit!
et voilà: 18. JUNI 2016 ab 18:30 UHR
Das kulinarische Thema wird kurzfristig von mir festgelegt.
Mehr INFOS & ANMELDUNG sind auch auf www.biancaisst.com zu finden.

team@work (c) Volker Weihbold
Vielen Dank auch nochmals an Wagners Weinshop für die gelungene Weinbegleitung, Tamara Hochstetter für den Raum, den helfenden Händen im Hintergrund und Volker Weihbold für die Fotos!

Action vor der Ruhe & dem Genuss! (c) Volker Weihbold