Aperitif, Empfehlungen & Bücher, Reisen, Vorspeisen
Hinterlasse einen Kommentar

Geheime Schnatterei @ Shanghai

In Shanghai war ich bei fünf Frauen zum Kochen eingeladen und sie haben traditionelle Rezepte und ihre Lebensgeschichte mit mir geteilt. Im Gegenzug habe ich ihnen von mir und meinem Leben in Österreich ein Bild gezeichnet. Natürlich war auch mein Kochbuch mit auf Reisen und es war spannend mitten in Shanghai mein Kochbuch mit ihnen durchzublättern und mit ihren Augen in die Wohnungen meiner Freunde zu blicken.

Kochen und Geschichten @Shanghai

Kochen und Geschichten @Shanghai

Obwohl sie kein Deutsch sprechen hat sie das Kochbuch begeistert, da die vielen schönen Fotos von Jürgen Pletterbauer ein gutes Bild vom Leben in Österreich geben. Auch die Zutaten und die Bilder von den Märkten haben uns viel Gesprächsstoff geliefert. Sie haben mir versprochen, Rezepte nachzukochen und mir Bilder davon zu senden. Ich werde berichten…

Rote Rüben Puffer

Rote Rüben Puffer

Ich habe mir daher mein Buch zur Hand genommen und in Wien wieder durchgeblättert und in Erinnerungen geschwelgt. Einerseits an die intensive Zeit bei der Kochbuch-Produktion und anderseits an die unterhaltsamen Stunden in Shanghai. Daher habe ich hier eines meiner Lieblingsrezepte für euch…. (obwohl…. ich mag eigentlich ja alle… aber das Foto ist einfach so schön…)

Rote Rüben Puffer mit Krenfrischkäse

Rezept Rote Rüben

Rezept Rote Rüben

Rote Rüben

Rote Rüben

Für alle, die mein Kochbuch noch nicht kennen, hier etwas Info. Apropos Rezepte: ich werde am Wochenende (6.-8.12.2013) mit einer Freundin am Weihnachtsmarkt Lights im WUK kochen und auch dort mein Kochbuch feil bieten. Der Markt ist wirklich sehr entspannt, besonders am Abend, wenn Musik spielt! Eintritt frei! Über viele Besucher würde ich mich freuen!

cover vorne presse

In 12 Menüs wird vom Social-Dining-Projekt „Zur geheimen Schnatterei“ erzählt, das bereits seit 2010 in mehr als 50 Wohnungen zu Gast gewesen ist. Gastlichkeit, Offen- und Gelassenheit sind dessen wesentliche Säulen: Gastgeber laden einander unbekannte Gäste in ihre Wohnung ein, um gemeinsam gut zu essen und angeregt zu plaudern („schnattern“). Regionalität und Saisonalität sind die Grundzutaten für die Rezepte in diesem Kochbuch. 
Pro Monat werden anhand von saisonalen und einfachen Zutaten raffinierte viergängige Menüs gezaubert. „Einfache Zutaten neu kombinieren“ lautet das Motto, denn nicht die Exklusivität der Zutaten, sondern erst die Kombination von Gewürzen und Kräutern machen die Speisen zu etwas ganz Besonderem. Eine detaillierte Einkaufsliste (mit QR-Code) sowie ein gut strukturierter Ablaufplan helfen dabei, den Überblick nicht zu verlieren und die gemeinsame Zeit in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Format 19,6 x 25,4 cm
248 Seiten, zahlreiche vierfärbige Abbildungen
€ 26,90 (A), € 26,20 (D)
ISBN 978-3-200-02826-5

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s