Reisen
Hinterlasse einen Kommentar

Wachsenten zum Anbeißen & Sake-Cocktails

Na, wie geht’s an diesem Montag? Regen, Sturm und Grau in Wien. Und noch dazu: Kühlschrank leer. Aber schaden tut mir diese Leere nach der langen kulinarischen Asien-Reise ohnehin nicht. Ein erster Foto-Rückblick auf meine Zeit in Tokyo ist bereits online.

Vor 14 Jahren hatte ich bei meinem ersten Japanbesuch einen kulinarischen Kulturschock erlebt, diesen überwunden, um mich anschließend mit voller Begeisterung durch die verschiedenen Speisen zu futtern. Eine intensive und nachhaltige Erfahrung war damals meine erste Asienreise und daher umso spannender, nach so langer Zeit wieder zurück zu kehren.

Plump, geradezu derb erscheint mir unsere Tradition beim Anrichten der Speisen im Vergleich zur japanischen. Denn in Japan isst man zuerst einmal mit dem Auge, um sich anschließend auch noch den restlichen Sinnen hinzugeben.

Egal ob es nun die Bentobox am Bahnhof,…

Bento-Box im Zug

Bento-Box im Zug

… das Mittagsmenü in einem Landlokal,…

Mittagessen in einem Landlokal

Mittagessen in einem Landlokal

…die Vorspeise im Soba-Lokal oder…

Vorspeise in einem Soba-Lokal

Vorspeise in einem Soba-Lokal

…die Snacks am Abend in der nächsten Izakaya sind: das Auge lacht und der Bauch kracht!

Snack in der Izakaya (= japanisches Beisl)

Snack in der Izakaya (= japanisches Beisl)

weitere 16 Fotos zu japanischen Besonderheiten sind zu finden auf derstandard.at 

Nächsten Montag (16. Dezember) erscheint der neue Bericht über meine kulinarischen Erlebnisse in Japan. Bis dahin: schöne Woche und viel Sonne im Herzen, wenn sie schon draußen nicht lacht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s