Alle unter Sonnentor verschlagworteten Beiträge

Meine kulinarischen Tipps für #bangkok

Im November 2016 war ich ja auf intensiv-kulinarischer Mission glücklich in Thailand unterwegs und nun sind meine Tipps auch in der österreichischen Frauenzeitschrift Welt der Frau erschienen. Die Tipps gelten natürlich auch für Männer 😉 Viel Spaß beim Durchschmökern & kulinarisch Reisen! Welt_der_Frau_05_2017 Bangkok von Bianca Gusenbauer Meine nächsten Thai-Kochkurs gibt es übrigens am 17. Mai in LINZ und Curry-Kochkurse gibt es am 10. Mai in WIEN und am 18. Mai in LINZ. Kommen, kochen, reisen &  genießen! 🙂 Mehr Infos auf biancaisst.com

Die beste Gewürzreise in Wien

Na, zurück aus dem Urlaub? Ich merke es an den Emails und am Telefon: ein Großteil ist wieder zurück! 🙂 Gut so! Spannende Gerichte, Gewürzkombinationen oder Zutaten auf Urlaub entdeckt? Das gehört bei mir beim Reisen jedenfalls zum Schönsten. Das Titelbild ist übrigens im Norden Brasiliens, am Markt in Belem, entstanden. Dort war ich mit der lokalen Slow Food Gruppe auf kulinarischer Tour und habe unter anderem auch die lokale „Kräuterhexe“ kennengelernt, die mir eine Tinktur für „Liebe“ mitgegeben hat,um den richtigen Mann zu finden. Und kein Scherz jetzt: unmittelbar danach und mit ein paar Tropfen davon hinterm Ohr habe ich A. getroffen. Der Rest ist Geschichte! 😉 

Buch & Gewinnspiel: Street Food

Nadine Horn & Jörg Mayer, die nicht nur mit ihrem Blog eat this!, sondern auch für ihre veganen Kochbücher bekannt sind, liegen mit ihrem Frühlingswerk 2016 mal wieder im Trend: Vegan Street Food!  Keine Angst, vegan tut gar nicht weh! Und wer schon durch Asien gereist ist, weiß sicherlich, dass es so ganz natürlich sein kann. Wer sich mit dem Kochbuch nicht alleine drüber traut, kann mit mir noch am 7. Juli kulinarische Urlaubsluft mit Street Food in Wien schnuppern! Einfach hier mal reinschnuppern, am 7. Juli kommen oder vielleicht… ein Buch Exemplar gewinnen. 

Kannst du deinen Sinnen vertrauen?

Genau zu diesem Thema hatte ich letzten Samstag gemeinsam mit Sonnentor eine Station bei der Foodie Quest, der kulinarischen Schnitzeljagd durch Wien. Mit einem Rätsel musste man uns finden, da wir unsere Verkostungsstation in der Erfolgsküche aufgeschlagen haben, wo auch unsere gemeinsamen Kochkurse stattfinden. Dass es gar nicht so einfach ist, zu erraten, was in einem grünen Kuchen oder in einem roten Getränk drinnen ist…

Umpf! Street Food in Wien

Also wenn ich wirklich etwas von mir behaupten kann, dann, dass ich tatsächlich mutig und teilweise auch unvorsichtig und tatsächlich ohne Furcht mich auf meinen Reisen immer über Straßenküche hermache. Genauso wurde mein Magen auf meinen Reisen abgehärtet und mit dieser Strategie habe ich schlußendlich auch zu rauchen aufgehört. 😉 Denn in Westafrika konnte mein Magen einmal nicht mehr mit und die folgende Übelkeit hat auch meine Beziehung zu den Zigaretten beendet. Also Win-Win… Gekostet und ein Laster losgeworden! Ich muss gestehen, dass es mir manchmal ein bisschen peinlich ist, wenn ich zugeben muss, dass ich schon dort und auch dort und natürlich auch da schon gewesen bin. Denn manchmal werde ich gefragt, wie alt ich denn eigentlich bin, dass ich schon in so viele Länder gereist bin und so viel erlebt habe. Aber wenn man mit 15 Gefallen daran findet, die Welt zu entdecken so wie ich…  ja, dann… ist das so gar keine große Kunst. Nun ja, Reisen und Speisen sind nunmal meine Leidenschaften und Straßenküche macht mich immer leicht nervös, weil ich ja von allem …

Wer steht vor der Tür?

Weihnachten! Werte Genießer & innen, ich melde mich nur kurz mal Zwischendurch, denn die Vorweihnachtszeit hält mich gut auf Trab! Sehr fein und abwechslungsreich! Ich wollte nur kurz sagen: ich habe schöne genussvolle Geschenke auf Lager! 🙂 Gutscheine für meine Kochkurse, Kochsalons und die Wiener Sinnestour! Für die Kochkurse natürlich auch in kleineren Beträgen erhältlich. Warum sich auch nicht selber oder gemeinsam mit Freunden  kulinarische Stunden beschenken? Also, wer sich nicht direkt zum nächsten Kurs in Wien am 10. Jänner oder am 29. Jänner in Linz anmelden möchte, kann gerne Gutscheine bei mir per Email bestellen. Rasch und unkompliziert! Ich freue mich auf die neuen Kurse und auch auf den Kochsalon, der eigentlich nur noch wenige freie Plätze hat. Ab März dann auch wieder auf Tour mit der Wiener Sinnestour! In diesem Sinne noch eine schöne Adventszeit und hoffentlich bis bald! Alle Infos auf meiner Homepage Biancaisst.com

Up-Date: Kochkurse in Linz und Wien UND Biancas Kochsalon

Heute hat sich so einiges getan! A. sagt zwar, dass ich keinen neuen Beitrag schreiben darf, bevor ich nicht wie versprochen, meine London-Geschichte fortschreibe, aber… heute habe ich es endlich geschafft, alle neuen Termine für Kochkurse, Kochsalon etc. online zu stellen. UND das gibt mir eine große Befriedigung! Da ich es schon wochenlang auf meiner To-Do-Liste mitschleppe. Jawohl, ich fühle mich heute befreit! Und freue mich auf alle spannenden Abende, die bereits jetzt geplant sind & auf euch und gemeinsames genussvolles Speisen! Der nächste Kochsalon wird am 12. MÄRZ 2016 in LINZ stattfinden UND die vielen neuen Kochkurse in LINZ und WIEN sind online zu finden! Auch für die Wiener Sinnestour haben wir bereits neue Termine im März geplant. GUTSCHEIN-Anfragen flatern schon täglich rein, die ich gerne prompt erledige! GENUSS-Stunden unter dem Weihnachtsbaum: what else? 😉 In diesem Sinne! Bis hoffentlich sehr bald in der Küche! 

Weihnachtlicher Kochsalon mit Sonnentor in Linz und Wien

Mit meinem Partner Sonnentor wird es nie fad, denn die neuen Projektideen sprudeln immer. Genau daher gibt es auch ein Weihnachts-SPECIAL, da alle anderen Termine bereits ausgebucht sind. Dieses Mal werden wir uns in LINZ und in WIEN mit den Gewürzen von Sonnentor vergnügen. Da die Plätze limitiert und immer RatzFatz weg sind, solltet ihr wahrscheinlich schnell mal hier rein schauen. Einen tollen Beitrag zu unserem letzten Sonnentor-Cook-In in Wien hat Babsi auf ihrem Blog Mint n Melon geschrieben. Ich finde, dadurch bekommt man einen schönen Einblick auf unsere Kurse.

Gekommen, um zu bleiben.

Letzte Woche wurde ich vielleicht hier, auf meinem Blog vermisst, aber ich war kaum online, sondern die meiste Zeit in der Küche oder am Weg dorthin oder in Vorbereitung darauf. Der Montag hat mit einem sehr schönen Team-Event für die FamilienhelferInnen der Caritas begonnen. Dienstag hatte ich bereits zum Frühstück mein erstes Treffen mit Jenny, meiner koreanischen Kollegin aus Seoul. Nach Shopping und Käseverkostung am Kutschkermarkt haben wir uns dem Strudel gewidmet. Danach ein wunderbarer Gewürzkochkurs mit Sonnentor. Mittwochs war dann endlich der Kochsalon UNITED, auf den ich schon ein bisschen hingefiebert habe. Donnerstag Jenny am Markt und in der Küche bei Niki, dessen Lokal wir bald neu eröffnen werden, danach ein Treffen mit dem Bierlieferanten und dann in der Arena noch das schöne „Gutelaune-Konzert“ mit sinnvollen Texten von Fiva! Freitags Besuch von Freunden aus Deutschland, die ihr 4gängiges Hochzeitsessen bei uns einlösten. Samstag eine ausgebuchte Wiener Sinnestour und am Abend noch ein von mir dirigiertes Geburtstagskochen mit 22 Gästen. Sonntag: Pause! Und Heute: Endlich im Büro bzw. im Zug sitzen! Und mir die Fotos …

Auf der Flucht. Angekommen. Zeit schenken

Die Berichterstattung über Menschen, die auf der Flucht sind, bestimmen derzeit die Medien. Keine Angst, ich werde nicht darüber berichten, sondern eine kulinarische Einladung aussprechen. Kennt ihr den Film „Little Alien„, der 2009 über unbegleitete, geflüchtete Jugendliche von Nina Kusturica ins Kino gekommen ist? 2009 gab es die Wirtschaftskrise und wir betrachteten uns selbst als Opfer der Banken, aber damals und auch davor gab es Menschen auf der Flucht.