Hello & Mahlzeit! Ich wünsche eine schöne erste Adventwoche! Nachdem S. am Wochenende wieder meinte, dass sie noch immer auf „das“ Rezept wartet, versuche ich es heute mal mit einem aus meiner Familie. Meine Schwester hat dieses Rezept von meiner Tante R. und bitte Achtung: Suchtpotenzial! Daher backt meine Schwester dieses Jahr gleich gar nicht selber.
Ein echt gutes Alternativ-Rezept zu den klassischen Busserln in der „Kategorie: Eiweißverwertung“ fällt dieses Rezept. Von Vorteil dafür ist eine Brotschneidemaschine oder alternativ eine ruhige Hand und ein scharfes Messer. Allerdings muss man ohne Schneidemaschine wirklich in kleinen Formen backen, damit man ihn noch gut aufschneiden kann.
Also hier das Rezept für dieses köstlichen Zwieback mit Haselnüssen!
Zutaten
6 Eiklar
100 g Kristallzucker
1 EL Vanillezucker
120 g Mehl glatt
120 g Butter
80 g Rosinen
120 g ganze Haselnüsse
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Kleine Terrinenformen oder eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Butter schmelzen lassen.
- Eiklar in einer Schüssel steif schlagen und dabei löffelweise den Zucker dazu geben, bis der Schnee ganz steif ist.
- Mehl, Rosinen, Nüsse und Butter vorsichtig abwechselnd untermengen.
- Teig in die Form füllen und je nach Größe zwischen 20 und 45 Minuten backen, bis der Teig durch ist (Drucktest mit dem Finger).
- Abgekühlt in Klarsichtfolie wickeln und tiefkühlen.
- Im halb-gefrorenen Zustand sehr dünn aufschneiden und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 150 °C ca. 10-15 Minuten bähen.
- Varianten: ohne Rosinen, mit anderen Früchten oder Nüssen!
- UND schmeckt auch mit Weichkäse hervorragend! Dafür würde ich nur ganz wenig Zucker verwenden.
Mmmmh! Viel Genuss mit diesem Rezept!
Hello Bianca, I’m Isabela and I made this recipe last weekend, it was great, thanks for sharing here! I have a course that teaches how to make gourmet sweets and I would love to be able to share this recipe on my site and of course with due credit
thanks for your message! sure! please share it! Best regards, Bianca