Im Juli war es in Linz soweit! Ich habe erstmals in der Küche am Graben die Kinder kocht!-Akademie abgehalten. Warum Akademie? Weil es eine ganze Woche gedauert hat und neben viel Schneiden, Kneten und Verkosten auch eine kleine kulinarische Abschlussprüfung gegeben hat. Alle bestanden! 🙂 Daher gibt es nun 2018 ein neues Programm.
12 Kinder pro Kurs, jeden Tag 4 Stunden und das 5 Tage lang. Die Kinder haben dem heißen Wetter getrotzt und sich ordentlich ins Zeug gelegt. Es war actionreich und ja, tatsächlich anders als ein Kurs mit Erwachsenen. Ich war positiv überrascht, wie feinfühlig sie bei Aromen und wie mutig sie beim Verkosten sind. Selbst Pfeffer und Konsorten haben alle freiwillig verkostet, auch wenn es danach viel Gelächter gab und ein paar Grissini zum Neutralisieren her mussten.

perfekter Strudelteig
So richtig ruhig ist es nur einmal während dieser Woche geworden. Ungewohnte Stille gab es für eine Mahlzeit: als die Käsespätzle auf den Tisch kamen. Da gab es keinen Mucks mehr.

Spätzle
Insgesamt haben wir ein ordentliches Programm mit Grundlagenwissen für die gute Selbstversorgung oder der ganzen Familie durchgearbeitet. Aber natürlich ist eine Woche viel zu kurz. Daher bleiben wir dran und es geht 2018 in den Ferien wieder weiter.

Teig werfen… und kneten
Hier das Programm für die Semesterferien 2018 – für Weihnachten und Ostern sind auch noch mehrtägige Kurse geplant. Info_Kinderkochkurs_Semesterferien

eine ganz „schwierige“ Abschlussprüfung – Blindverkostung von Gewürzen
Wer auch nach einen Buchtipp für Kinder in der Küche sucht, dem seien zwei Bücher zu empfehlen. Hier können einfache und kreative Rezepte selbst ausprobiert und geübt werden.
Ich freue mich auf alle Fälle wieder auf den neuen Kurs, bei dem wir wieder ein neues Programm kochen werden.
Anmeldungen bitte entweder direkt über mich oder in Kürze auch über die Küche am Graben-Homepage.