Kaum ist Anita weg, scheint hier wieder die Sonne. Fast Punktgenau mit ihrer Landung in Wien, hat sich das Wetter in Lissabon schlagartig verbessert. Hmm? Eine feine Scheinkorrelation, oder?! Naja, jetzt wisst ihr ja dann wohl, bei wem ihr euch für das Wetter zu Hause bedanken könnt. 😉
Aber das ist quasi Schnee von gestern ;-), denn heute hatten wir ganz viel Sonnenschein und meine Nase ist so rot wie mein Mantel. Der Tejo hat sich wieder zurückgezogen, der angeschwemmte Müll wurde entfernt und man kann wieder fein gleich in der Nähe vom Cais do Sodre auf den Tejo, Richtung Meer blicken. Für portugiesische Verhältnisse ist dieses „Promendencafé“ aber unverschämt teuer. Ich merke, ich bin diesbezüglich auch schon sehr „going native“ und wiederhole nochmals den Preis auf Portugiesisch, weil ich es nicht glauben kann. Wiener Innenstadtverhältnisse sag ich nur, aber na jut, Sommer, Sonne, Sonnenschein, da kann das auch mal sein.
In der Sonne habe ich heute folgendes Buch zu Ende gelesen, das ich allen Lissabon/Portugal-Essinteressierten sehr empfehlen kann: Lissabonner Requiem. Tabucchi beschreibt in seiner Art sehr amüsant viele Gerichte aus dem Alentejo. Wer noch nie in Portugal war, sollte aber zuerst sein anderes Werk lesen „Erklärt Pereira“.
Habe ich eigentlich schon erwänt, dass ich von meinem Fenster direkt zum Haupteingang von der Markthalle sehe? 🙂 Heute hatte der Gemüsehändler wunderbare Portobello-Pilze und meine Motivation am Abend während meines Laufes entlang vom Tejo Richtung Belem:
mit Ziegenkäse gratinierter Portobello
Portobello ist ein groß geratener Champignon, der sich hervorragend für Käsefüllungen eignet. Der Ziegenkäse ist sehr fein und cremig hier. Ein ideales und einfaches Gericht für einen vegetarischen Tag oder einfach, weil es schmeckt!
Zutaten
2 Portobello (oder 6 große Champignons)
80 g Ziegen- oder Fetakäse
Olivenöl
Oregano
Salz
Zubereitung
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Pilze waschen, trocknen, in eine Auflaufform setzen und mit zwei Prisen Salz bestreuen. Ziegenkäse mit den Fingern über dem Pilz bröseln und mit Oregano bestreuen.
- Pilze ca. 15-20 Minuten im Rohr braten, bis der Käse schön braun ist.
- Pilze mit etwas Olivenöl und wenn vorhanden, Fleur de Sel, beträufeln und genießen.