Hauptspeisen
Kommentare 6

Kulinarische Urlaubsvorbereitung. Komm Sommer, komm!

Arista alla Fiorentina

Wie soll ich es sagen, sehr glücklich schätz ich mich, dass ich immer wieder eingeladen werde, wenn Eva kulinarisch ein Thema bearbeitet. Denn Eva bürgt für spitze Qualität und Gemütlichkeit. Urlaub ist nur eines ihrer Themen. Auch ein Buch kann reichen, damit sich Eva auf kulinarische Spurensuche begibt. Exzellent recherchiert und äußerst lecker umgesetzt. Schmatz! Danke Eva!

Heute war Italien und die bevorstehende Reise nach Venedig im Fokus der Einladung und neben vielen Speisen war das Highlight

ein Schweinebraten nach Florentiner Art (Arista alla Fiorentina).

Arista alla Fiorentina

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben der herkömmlichen österreichischen Zubereitungsart ist die Kombination von Rosmarin und Fenchelsamen ein wirklicher Hit. Wir haben den Braten kalt gegessen und das war wahnsinnig lecker. Als Beilage passt gut Polenta oder Mangold. Dazu haben wir uns Aperol Spritz gegönnt und dem schlechten Wetter getrotzt.

Nicht selber gekocht, dafür zu viel gegessen…. Hier das Rezept von Eva:

Zutaten (4 Personen):

1 kg magerer Schweinshals oder Karree
5 Zweige Rosmarin
4 Knoblauchzehen
3 Salbeiblätter
1 TL Fenchelsamen
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. 3 Rosmarinzweige und Salbei fein hacken und mit Knoblauch und Fenchelsamen fein mörsern. Salz und Pfeffer dazu mischen.
  2. Mit Spicknadel 4 Löcher in das Fleisch bohren und Gewürzmischung rein stopfen.
  3. Fleisch zu einem Rollbraten schnüren und restlichen Rosmarinzweige unter die Schnur schieben. Wenn möglich, Braten ein paar (bis zu 4) Stunden ruhen lassen, damit sich die Aromen verbreiten können.
  4. Backofen auf 200° vorheizen.
  5. Fleisch mit Olivenöl bestreichen und in einer Pfanne kurz scharf anbraten, damit sich die Poren schließen.
  6. Bei 200°C ca. 45 Min. braten lassen. Dann bei 180° weitere 45 Min. braten.

6 Kommentare

  1. roland77humer sagt

    ich bin viel zu sehr oberösterreich, um schweinsbraten ohne erdäpfel zu essen 😉
    aber danke fürs rezept. finde ich super, auch mit bodenständigem zu experimentieren…

  2. Die Jäger sagt

    Oh Mann!!! Das ist ja schon Jahre her, dass ich sowas gegessen hab. Viel zu lange! Urlaubserinnerung für zu Hause. Lg Elke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s