Brot etc.
Kommentare 2

Stabile Schlechtwetterfront. Verzupf dich!

Dinkelbrot mit Fenchel und Knoblauch


Ich denke, wir sind uns einig. Es reicht. Genauso wie letztes Jahr ist der Juli ein von Schlechtwetter durchtriebener Monat. Im Juli soll man auf Urlaub gehen, weil es im August garantiert in Österreich wieder schön sein wird. Genau wie letztes Jahr. Kaum fahr ich auf Urlaub, könnte ich auch – rein wettertechnisch – zu Hause bleiben. Am 9. August gibt es sicher 30° –Will jemand mit mir wetten?

Eigentlich sollte es laut Wetterbericht heute schön sein. Um Punkt 10 Uhr – Treffpunkt für unsere Radtour – regnet es. Grau ist es und da will man sowieso gar nicht irgendwo am Rad sein. Den Proviant, den ich für die Radtour vorbereitet habe, müssen wir in der Wohnung essen. Ich habe extra ein Brot frisch gebacken, um uns dicke Brote zu schmieren. Das Brot kann ja nichts dafür und schmeckt trotz Schlechtwetter gut! Außerdem habe es noch sprichwörtlich mit Crema di Lardo ein bisschen aufgefettet.

Dinkelbrot mit Fenchel und Knoblauch

Dinkelbrot mit Fenchel und Knoblauch

Eignet sich auch wunderbar, wenn man rasch Brot braucht und endlos mit verschiedenen Gewürzen variierbar.

Zutaten:

500 g Dinkelmehl
1 P. Germ oder 75 g Sauerteig
1 TL Salz
1 TL Fenchelsamen
1 TL getrocknete Knochblauchscheiben
1-2 EL Sonnenblumenkerne
ca. 300 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz, Germ, Gewürze und Sonnenblumenkerne verrühren und langsam lauwarmes Wasser dazu geben.
  2. Rühren bis eine kompakte Teigkugel entsteht.
  3. Auf der bemehlten Arbeitsfläche noch kurz weiterkneten.
  4. Mit einem Geschirrtuch zugedeckt in einer Schüssel ca. 1 Stunde rasten lassen und dann in eine Backform geben.
  5. Ofenrohr auf 200° vorheizen.
  6. 15 Min. bei 200° backen lassen dann auf 180° reduzieren und weitere 45 Min backen.

2 Kommentare

  1. Birgit sagt

    Das klingt ja sehr lecker! Da wird sich mein kleiner Brottiger sicher darüber freuen!

    • mit sicherheit und dein ofen auch! dinkelmehl geht super! aber auch kamut mehl könntest du mal probieren. ist vollkorn, aber weiß! lg bianca

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s