Alle unter Venedig verschlagworteten Beiträge

Meine Gewürzwelt #Venedig

Alle zwei Jahre fahre ich ja nun seit quasi 2 Jahrzehnten nach Venedig und nächstes Jahr ist es wieder soweit. Das Wochenende ist bereits reserviert und die Vorfreude darauf ist nochmals gestiegen, als ich den Artikel „Die Verführungskunst des Gewürze“ recherchiert und geschrieben habe. Bei diesem Artikel hat mich besonders die Geschichte und Herkunft der Gewürze interessiert, da meine Kochkurse ja auch gewürzintensiv sind. Viel Spaß bei der Gewürzreise in die Vergangenheit! 

Venezianische Küche

Venedig polarisiert. Die meisten sind verzaubert, aber andere finden den Massentourismus, der fast ganzjährig in der Stadt Saison hat, inklusive der Kulisse einfach zu viel. Ich bzw. wir, also Rolando und ich, gehören zur ersten Gruppe, auch wenn wir uns jedes Mal wieder über gewisse Dinge in der Stadt aufregen müssen, wie beispielsweise die vielen Touristenschuppen mit schlechten Geschmack, die Massen und die Herausforderung bei der Lokalsuche. Dennoch sind wir jedes Mal wieder glücklich, wenn wir zur Kunstbiennale nach Venedig fahren. Nicht nur, aber auch wegen der venezianischen Küche! Passend zu meinem letzten Ausflug nach Venedig daher zwei Reisekochebücher, mit denen sie auch im Topf nach Venedig reisen können.

Treuebonus in Venedig

Dieses Jahr hätten wir es fast nicht geschafft, unserer mittlerweile langjährigen Biennale-Tradition treu zu bleiben. Zu viele Termine, die lange Zugfahrt und irgendwie waren wir auch nicht wirklich top-motiviert, nachdem wir beide im Sommer schon in Italien waren.  Aber schlußendlich haben wir uns doch dazu entschlossen. Schlußendlich wurden Rolando & ich dann letztes Wochenende mit herrlichen Wetter, den bis jetzt besten Hotelzimmer zum niedrigsten Preis und mit einem tollen Abendessen belohnt. Ganz ehrlich: wir waren glücklich an diesem Wochenende mit dem Gesamtpaket! Der Treuebonus quasi. 

Venice Lovers

Roland und ich sind kein Paar, fahren aber trotzdem seit dreizehn Jahren regelmäßig gemeinsam nach Venedig und wissen, dass unser geliebtes Venedig polarisiert. 2013 ist ein besonderes Jahr für Venedig, Roland und mich, denn wir feiern unser zehnjähriges Besuchsjubiläum auf der Kunst-Biennale in Venedig. Ein Moment für uns zum Innehalten, da wir uns 2003 die erste Reise zum Studienabschluss geschenkt haben. Zehn Jahre ist das schon her, Halleluja! Unweigerlich fühlen wir uns dank dieser Tradition sehr reif und die Gedanken über das Erlebte, das Ab- und Durchrechnen der letzten zehn Jahre erfolgt automatisch – Wer kennt diese Gedanken nicht?

Friulanische Käsekrainer

Alle zwei Jahre machen Roland und ich uns ja gemeinsam nach Venedig auf, um auch für unsere kulturelle Bildung etwas zu tun. Wir bedanken uns bei Venedig immer wieder, dass es uns einen guten Grund gibt, alle zwei Jahre wieder zu kommen und eine Möglichkeit, die Zeit zwischen dem Essen und dem Aperitif mit Kunst zu füllen. Zu unserer 10jährigen Jubiläumsfahrt meinte es dieses Jahr Italien besonders gut mit uns und organisierte genau an unserem Venedig-Wochenende ein kulinarisches Festival in Udine. Und weil Udine ja am Weg liegt…