Alle unter Brasilien verschlagworteten Beiträge

Die beste Gewürzreise in Wien

Na, zurück aus dem Urlaub? Ich merke es an den Emails und am Telefon: ein Großteil ist wieder zurück! 🙂 Gut so! Spannende Gerichte, Gewürzkombinationen oder Zutaten auf Urlaub entdeckt? Das gehört bei mir beim Reisen jedenfalls zum Schönsten. Das Titelbild ist übrigens im Norden Brasiliens, am Markt in Belem, entstanden. Dort war ich mit der lokalen Slow Food Gruppe auf kulinarischer Tour und habe unter anderem auch die lokale „Kräuterhexe“ kennengelernt, die mir eine Tinktur für „Liebe“ mitgegeben hat,um den richtigen Mann zu finden. Und kein Scherz jetzt: unmittelbar danach und mit ein paar Tropfen davon hinterm Ohr habe ich A. getroffen. Der Rest ist Geschichte! 😉 

Salvador de Bahia: Die Stadt in der Stadt

Salvador de Bahia ist die frühere Hauptstadt und daher auch das architektonische Juwel Brasiliens. Durch die Afrikaner, die als Sklaven in die Hauptstadt gebracht wurden, gibt es im Bundesstaat Bahia viel Musik, Tanz sowie gutes und scharfes Essen. Die größte Herausforderung besteht  hier daher darin, einen Überblick über das Angebot zu bekommen. Der lokale Markt steht deswegen kaum in den Reiseführern und wäre ich nicht gemeinsam mit Fernanda hingegangen, hätte ich wohl auch kaum den Eingang zu diesem riesigen Markt gefunden beziehungsweise mich hineingetraut, denn in Wirklichkeit ist es eine eigene Stadt in der Stadt. Die Stadt für die Einheimischen und nicht die Touristen. Begleiten Sie mich daher hier auf meinem vorerst letzten Stadt-Markt-Besuch in Brasilien und sollten Sie Salvador besuchen, dann lassen Sie sich den Markt lieber nicht entgehen.

Die luftigen Höhen Rio de Janeiros

Brasilien bin ich seit jeher mit Respekt begegnet. Die Favelas aus dem Geografie-Unterricht noch im Hinterkopf und viele warnende Geschichten hinsichtlich der Sicherheit, erzählt von Freunden, haben mich lange daran gehindert, ein Flugticket zu kaufen. Auch Caro, bei der ich in Rio de Janeiro wohnen werde, warnt mich bereits vor meiner Ankunft vor. Eingeschüchtert und mehr verunsichert als normalerweise, lande ich daher in Rio de Janeiro und stehe im Dunkeln.

Trink- und essbares Brasilien

Von der brasilianischen Küche insgesamt zu sprechen, ist nicht ausreichend präzise, da es regional große Unterschiede gibt. Nichtsdestotrotz konnte ich bei meiner Reise einige Speisen und Getränke in allen besuchten Regionen wiederfinden. Dies ist natürlich keine Liste mit Anspruch auf Vollständigkeit – Vorschläge für eine Erweiterung der Liste sind daher herzlich willkommen.

Ceviche als Gerichtsbericht

Als ich noch in Brasilien war, hat mich Nina Kaltenbrunner kontaktiert, ob ich nicht ein Gerichtsbericht für den Falter schreiben möchte. Daher hat sie mich sofort nach meiner Rückkehr aus Rio de Janeiro in meiner Wohnung besucht. Inspiriert von meinen Reisen und meinem Besuch in der Ceviche-Bar von Dagoberto Torres in Sao Paulo, habe ich mir ein Rezept für ein Saibling Ceviche ausgedacht, da Ceviche einfach extrem lässig und simpel ist. Ehrlich und frisch!