Glosse & Posse
Hinterlasse einen Kommentar

Gestern Abend wurde gekocht und gelacht!

Jawohl, dem Wetter getrotzt! Mit Rettungsdecken und warmer Kleidung ausgestattet, wurde gestern Abend in der RoughCutHalle im 18. Bezirk aufgekocht, verkostet, ein bisschen gefroren und gelacht. Meine Nase führt noch immer eine Note vom Käsespetakel von Sarah Krobath, der Kopf erinnert sich wehmütig an die tollen roten Weine von Dorli Muhr und mein Magen schreibt noch den Thum-Schinken ab. Wer kennt das nicht?

here you are... temporär

here you are… temporär

Aufwärmrunde im Stehen.. der Aperitif!

Aufwärmrunde im Stehen.. der Aperitif!

Wenn sich auch der Körper noch am Tag danach daran erinnert. 😉  Mein Saiblings-Ceviche mit rosa Pfeffer aus meinem Kochbuch ist trotz Kälte bei den Gästen sehr gut an gekommen und hat zum Nachahmen offensichtlich angeregt.  Der Saibling von Quester ein Hit! Gefolgt von einer wärmenden Kürbis-Karotten-Suppe von Katharina Korinek und  einem Groszen Boef von Alexandra. Viel beeindruckender Käse von Sarah und leckere Cake-Pops von Julie. Und da ich noch schwelge und verdaue…

Würste und so..

Würste und so..

Heute ohne viele Worte ein paar fotografische Eindrücke von gestern Abend, die Jürgen Pletterbauer aus der Hüfte geschossen hat.

eine schöne große Tafel

eine schöne große Tafel

Alexandra spricht #1

Alexandra spricht #1

Alexandra spricht #2

Alexandra spricht #2

Vielen Dank an Alexandra Palla, die gemeinsam mit den Dotings im Rahmen der Vienna Design Week diese temporäre kulinarische Intervention ermöglicht haben. Auch an alle Anderen helfenden Hände! Es war mir ein Volksfest! There should be
more of it! 

Ceviche-Check!

Ceviche-Check!

und los geht's! Ceviche für Alle!

und los geht’s! Ceviche für Alle!

Die RoughCutHalle (Edelhofgasse 10, 1180 Wien) existiert noch bis Sonntag Nachmittag. Täglich von 11-14 Uhr ein kleines Mittagessen möglich. Ein kleines kulinarischen Highlight noch: die „Armen Ritter“ zum späten Frühstück am Sonntag um 11 Uhr mit der nicht mehr gar so jungen Slow Food Youth Vienna. 😉

Unbedingt eine Flasche Marillennektar aus der Wachau mit nach Hause nehmen! Ich bin mittlerweile süchtig danach… leider. ;(

Sarahas Käsespektakel

Sarahas Käsespektakel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s