Die Schule hat in Wien wieder begonnen, der Verkehr hat zugenommen und die Aggressionen sind – nach einer feinen Sommerpause – im Straßenverkehr wieder gestiegen. Warum? Weil die Leute gestresst sind von den überfüllten Straßen oder weil die Temperaturen merklich kälter werden und das Licht knapper? Alle Eltern von schulpflichtigen Kindern unter der zeitlichen Umstellung leiden? Alles in Allem, diese Faktoren tragen aktuell im öffentlichen Raum nicht zu Entspannung bei.
In den Mühlviertler Höhen, wo ich letzte Woche noch war, ist noch Schulfrei und die Leute sind entspannt(er). Bei meinem Schwager „musste“ ich die gelb-rote Beute ernten, meinen Körper in den neuen Schwimmteich tauchen und mich 4 Tage durchgehend vom Tomatensalat ernähren. Ach, wie herrlich ist die Erntezeit!
Tags davor habe ich noch dem Zeitgeist entsprochen und für die Eröffnung von Kleider machen Leute Cupcakes gemacht. Mir schmecken ja keine Cupcakes, bis auf meine Eigenen. 2006 habe ich das erste Mal aus Neugier so ein Mini-Cremetörtchen in London probiert und stehen lassen, weil mir die Creme so gar nicht geschmeckt hat. Wir haben nur den Kopf geschüttelt über diesen englischen „Geschmack“. In Wien haben mich daher die Eröffnungen von diversen Cupcake-Geschäften ziemlich kalt gelassen, wobei ich den Hype darüber schon wieder interessant finde. Exzellentes Marketing und gute Vertriebsstrukturen!
Warum ich bei all meiner Unbegeistertheit dann trotzdem selber Cupcakes mache? Anita von Kleider machen Leute wollte für ihre Ladenparty eine Speise aus dem Schwarzwald haben und was fällt mir da sofort ein: natürlich Schwarzwälder Kirschtorte. Da große Torten oft sehr unansehnlich und für Fingerfood ganz und gar nicht geeignet sind, habe ich mir dann gedacht: entsprich doch mal dem Zeitgeist, hüpf über deinen Schatten und probiere doch einfach einen Cupcake mit diesem Rezept aus. Empirisch bei einer großen Anzahl von Gästen und in meiner Familie getestet und sind sie von allen mit „Mah, sind die guuut…!“ bewertet worden. Daher kann ich euch mit bestem Gewissen begeistert folgendes Rezept empfehlen:
Schwarzwälder Kirschcupcakes mit Frischkäseicing
Macht euch viele davon, lasst es euch schmecken, schenkt sie weiter, macht gute Stimmung und tragt damit bitte zur Gesamtentspannung bei!
Zutaten für 6 Stück Cupcakes:
1 Ei
50 ml Sauerrahm
30 ml Sonnenblumenöl
60 g Rohrzucker
60 g Mehl glatt
20 g Kakaopulver
½ TL Backpulver
¼ TL Natron
2 Prisen Salz
100 g dunkle Schokolade
24 Stück eingelegte Kirschen
Zutaten Icing:
100 g Frischkäse
70 g Mascarpone
40 g Butter
50 g Staubzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 170° vorheizen.
- Ei, Sauerrahm, Sonnenblumenöl und Rohrzucker einmal gut miteinander vermischen. Mehl, Backpulver, Soda, Salz und Kakao vermischen und unter die Eimasse mischen.
- Schokolade in kleine Stücke schneiden oder hacken und unter die Masse mischen. Muffinform mit 6 Papierförmchen auslegen und Masse einfüllen und jeweils 4 Kirschen in jede Form geben. Cupcakes für ca. 20-25 Minuten backen.
- Für das Icing die Butter mit dem Staubzucker für mind. 5-8 Minuten mit dem Mixer verrühren. Frischkäse und Mascarpone vermischen, bis eine schöne, leichte Creme entstanden Frischkäsemischung in die Buttermischung rühren.
- Wenn die Cupcakes vollständig ausgekühlt sind, dann am besten mit einer Palette oder einem Messer das Icing auf den Kuchen streichen. Entspannen und genießen.