Seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub, habe ich bisher noch keine Zeit für einen neuen Beitrag gefunden. Nicht weil ich nicht koche oder faul oder untätig wäre, nein, sondern weil ich ständig mit meinem Kochbuch beschäftigt bin. Ich schreibe, organisiere und koche wie eine Wilde. Fad wird mir daher bis Mitte Oktober garantiert nicht werden. Aktuell sind 9 Menüs an 27 Nachkocher und –innen verteilt, Rückmeldungen sind teilweise schon eingetroffen und die fehlenden 3 Menüs bereits in Planung. Pro Monat gibt es ein Menü mit saisonalen Zutaten.
Jedes Menü wird bei Gastgebern in Wien oder Linz gekocht und fotografiert. Jürgen, mein Fotograf, und ich packen daher jedes Mal die Zutaten, meine Props und die gesamte Fotoausrüstung von Jürgen ins Auto und düsen zu einem Gastgeber. Props, das sind meine Requisiten, also jene Teile, die wir fürs Fotografieren verwenden, d.h. hübsche Teller, kleine Schälchen, Gläser oder Servietten und Tischtücher. Danke an Alle, die bereits zum Fundus beigetragen haben.
Wenn wir beim Gastgeber angekommen sind, dann beginnen hochkonzentrierte Stunden. Alle Zutaten werden verkocht, die Rezepte angepasst, das Ergebnis „gestylt“ und in Szene gesetzt. Wenn wir im Zeitplan sind, dann kommen die ersten Gäste gerade dann, wenn Jürgen zufrieden das letzte Bild geschossen hat. Die Gäste verkosten dann das ganze Menü und Jürgen und ich entspannen uns bei einem Glas Wein. So ein Kochbuchtag ist ganz schön anstrengend, aber macht auch viel Spaß und ist ziemlich aufregend. Insgesamt sind an die 90 Leute am Kochbuchprojekt beteiligt und das macht natürlich Freude, dass bereits sich bereits im Vorfeld sich so Viele von euch fürs Projekt interessieren. Danke! (das macht wirklich Spaß!)
Daher heute leider wieder kein Rezept. Bin gerade im Mühlviertel und habe gerade die Schwarzwälderkirsch-Cup Cakes für Morgen*) in Mama’s Backofen geschoben. Das Rezept dafür kommt dann mit Verspätung auf den Blog.
*) Ladeneröffnung bei Kleider machen Leute in Linz, 31.8.2012, ab 15 Uhr
macht auch sehr viel spass bei deinem kochbuch-projekt dabei zu sein!! war ein ganz besonderer abend:)
Unglaublich, welch ein Projekt du schon wieder gestartet hast.
Und: Wenn du das nächste Mal wieder nach Hause kommst schau doch wieder auf einen Sprung vorbei.
ja, komme gerne wieder auf Besuch! Aber reserviere du dir die Zeit für die Buchpräsentation! 🙂