Alle unter Camping verschlagworteten Beiträge

Idylle & Kulinarik am Gleinkersee

  Zwischen meinen beiden Kinderkochkursen hatte ich ja frei und Sonne! 🙂 Daher haben wir unser Zelt am Gleinkersee aufgeschlagen und 2 Tage dort extrem genossen. Viele haben mich dann nachher gefragt „WAS ist DAS für ein See? Noch nie gehört davon.“ Und das ist schade, aber auch gut so, weil sonst wären zu viele Leute dort. 😉

Schweden. Fika und Kulinarik in der Jurte und im Schloss.

Im ersten Halbjahr 2017 war ich stetig unterwegs und eine ganze Woche in Wien eher eine Seltenheit. Daher war ich zuerst einmal zögerlich, als ich eine Einladung für ein „Food Camp“ mit der Sterneköchin Titti Qvarnström  bekommen habe. Die „Warnung“ im Programm: Schlafen im Wald, kein WIFI und kompostierbare Naturtoiletten. Hm. Das hat sich von meinem Schreibtisch in Wien so richtig gefährlich und gleichzeitig aufregend angehört. 😉 A. hat gesagt: „Flieg doch einfach!“ und dann war ich auch schon dort. Aufgeregt, wer, wo mit mir sein wird. Im Wald. 

Perle schnarcht und ich habe Sodbrennen.

Der Gedanke „Wir werden alt!“ schießt mir durch den Kopf, als mich das laute Schnarchen von Perle mitten in der Nacht aufweckt und ich ein leichtes Brennen in meinem Rachen verspüre. Ich hasse diesen Null-Informations-Sager und ärgere mich, dass ich mir das überhaupt denke und wundere mich dabei, wie Perle bei so einem kleinen Körper, so laut schnarchen kann. Während ich mich frage, ob man in meinem Alter bitteschön keine Somlauer Nockerln mehr essen darf, ohne sofort bestraft zu werden, sehe ich bei gleichbleibender Schnarchbelastung Perles Hinterteil aus dem Zelt robben.  Erleichterung macht sich breit …