Alle unter Bio verschlagworteten Beiträge

Idylle & Kulinarik am Gleinkersee

  Zwischen meinen beiden Kinderkochkursen hatte ich ja frei und Sonne! 🙂 Daher haben wir unser Zelt am Gleinkersee aufgeschlagen und 2 Tage dort extrem genossen. Viele haben mich dann nachher gefragt „WAS ist DAS für ein See? Noch nie gehört davon.“ Und das ist schade, aber auch gut so, weil sonst wären zu viele Leute dort. 😉

Kulinarische Alm(roas) #02 @Schwarzbergerhof

Ja, letzten Freitag war es wieder soweit! Die Kulinarische Alm(roas) war zu Gast am Schwarzbergerhof in Schönau, auf der Mühlviertler Alm. Leider hatten wir nicht Platz für alle Interessenten, da wir mit 30 Personen beschränkt sind. Aber: das nächste Mal kommt bestimmt! DANKE an den Gastgeber Christian Wall vom Schwarzbergerhof,  dem Team der Mühlviertler Alm für die Organisation vorab, Michi fürs Gemüse & die frischen Kräuter, die Fröhlichs für den Schnaps & den Mohnstampfer sowie alle guten Geister im Küchenhintergrund! 

Auftakt! paradiesisch.

Im September gab es den Auftakt! Keinen besseren Zeitpunkt hätten wir wählen können. Es war alles drall & prall! Der Garten von den Hungers ging quasi über vor reifen Gemüse, Kräutern… und tatsächlich hatten wir auch noch mit dem Wetter Glück, bevor am Samstag der Regen kam. Mit einem Wort: es war paradiesisch! Direkt vom Garten in die Küche – und das hat man wirklich geschmeckt! Natürlich auch, weil fleißige und unerschrockene Köche & innen ein 7gängiges Menü mit fast ausschließlich lokalen Zutaten gekocht haben.  Es wurde ganz traditionell Mohn gestossen, der Mohnstock extra angekarrt und auch der Ziegenkäse kam direkt von der Alm geliefert! HeRRlich! Die Kulinarische Alm(roas) auf der Mühlviertler Alm hatte somit einen würdigen Auftakt am Bioberghof Hunger erfahren! Der nächste Termin im Oktober….

Es wurde Hand angelegt.

Genau dafür habe ich keine Zeit bei meinen Kochkursen: Fotografieren. Danke daher an Wolfgang von Warme Küche, der sich die Mühe gemacht hat, neben dem Gewusel bei den gekochten 8 Gerichten, auch noch die Kamera um seinen Hals zu tragen. Zum Nachschauen & Nachlesen, wie es bei einem Kochkurs so hergeht und wie „konzentriert“ ich dabei dreinschauen kann, wenn ich 14 Leute dabei in Schach halte, gibt es hier! Es waren 2 tolle Abende mit sympathischen und unterhaltsamen Gästen! Foto: Wolfgang Salomon