Ja, die Mühlviertler Alm gibt es ab Herbst kulinarisch zu entdecken! Denn wo kommen denn die Leute besser zusammen, als beim gemeinsamen Kochen und Essen? Genau deswegen laden bei der Kulinarischen Alm[roas] der Regionalverband Mühlviertler Alm und ich gemeinsam mit Gastgebern im Gebiet der Mühlviertler Alm zur kulinarischen Begegnung & Einkehr ein.
Ankommen, Entdecken, Kennenlernen, Mitmachen und Genießen stehen daher im Vordergrund der Mühlviertler Alm(roas)!
Die [roas] macht beim jeweiligen Gastgeber nur einmal Halt macht und verwendet vorwiegend aus der Region bzw. wenn möglich auch direkt vom Gastgeber.
Jeder Abend ist daher einmalig und von den saisonalen Zutaten, den Gästen sowie natürlich den Gastgebern selber stark beeinflusst.
Ankommen bei einem Aperitif, Entdecken der Gastgeber, Kennenlernen der anderen Gäste sowie das lockere, gemeinsame Kochen gestalten den Abend, bevor die zubereiteten Speisen an einer langen Tafel gemeinsam gegessen & genossen werden!
Nützen Sie die Chance, lernen Sie Unbekannte/s oder vielleicht Bekannte/s wirklich kennen und entdecken Sie dabei die köstlichen und kostbaren Ressourcen der Mühlviertler Alm.
Meine Gastgeber und ich werden Sie gemeinsam durch diesen einmaligen kulinarischen Abend begleiten!
Start: 18 – 22.30 Uhr
Termine: 16.09.2016 – Bioberghof Hunger, Bad Zell
14.10.2016 – Schwarzbergerhof, Schönau i.M.
TeilnehmerInnen: Max. 30 Personen, Mind. 20 Personen
geeignet für Kochanfänger genauso wie für Profis, Vegetarier & Fleischtiger
Programm: Aperitif, gemeinsames Erkochen der vorbereiteten
Rezepte mit regionalen Zutaten & genießen an einer langen Tafel
Anmeldung: k.preining@muehlviertleralm.at 07956/7304
ALL-In-Kosten inkl. Essen & Getränke:
pro Person 40 Euro (Wohnort MV-Alm),
pro Person 60 Euro (Wohnort außerhalb MV-Alm)
Ansprechperson und Rückfragen zur Kulinarischen Alm[roas]:
Bianca Gusenbauer, contact@biancaisst.com, www.biancaisst.com,
T: 0699 17318275
Foto: OÖ Tourismus_Röbl und OÖ Tourismus_Erber