Empfehlungen & Bücher, Reisen, Wie schmeckt die Welt?
Hinterlasse einen Kommentar

Noch mehr Genuss im Murtal

Wie schon im ersten Bericht über das Murtal geschrieben, war ich von der Landschaft & der Kulinarik ziemlich angetan. In der Früh bin ich vom Hotel Steirerschlössl entlang der Mur laufen gegangen und in einen für Städter fast paradiesischen Zustand geraten: Kühe, satte grüne Wiesen und Fluss entlang der Laufstrecke und ich mir im Kopf schon überlegend, was wohl heute wieder kulinarisch auf mich warten würde.

der Hofwirt

der Hofwirt

Der Hofwirt gegenüber der Abtei Seckau war mittags unser Ziel, aber vorher haben wir noch die Abtei besucht, die beeindruckend auf dem Platz trohnt. 1143 wurde das erste steirische Chorherrenstift von St. Marein nach Seckau verlegt, wo 95 Jahre später  Teile des Stifts niederbrannten. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde der mächtige Renaissance-Bau der Kirche errichtet, der zwischenzeitlich zu verfallen drohte, aber nun mit alten Glanz beeindruckt.

Und als die Schulglocken läuten, strömen auf den vorher gerade noch leeren Innenhof aus allen Ecken SchülerInnen und laufen Richtung Ausspeisung. Es erinnert fast an eine Filmszene.

(c) Abtei Sekkau

Abtei Sekkau

Bevor der Hofwirt vom Projekt Spielberg übernommen wurde, übernahm auch zwischenzeitlich die Abtei den Hofwirt, aber konzentrierte sich schlußendlich wieder auf ihre Kernaufgabengebiete. Schnaps wird aber in der Abtei noch immer gebrannt, der im Hofwirt ausgeschenkt wird. Man lebt hier in Symbiose.

Hier lässt es sich lange aushalten...

Hier lässt es sich lange aushalten…die Hochzeitssuite

Einige Jahre Renovierung war auch für den Hofwirt notwendig, der eine wichtige Infrastruktur für die lokale Bevölkerung, aber auch für die Aktiv-Touristen darstellt. Es gibt ein paar Zimmer im Wirtshaus und das üppigste Zimmer, die „Hochzeitssuite“, ist beeindruckend gut restauriert.

ganz klassisch und ohne Schnickschnack

ganz klassisch und ohne Schnickschnack

Die Küche konzentriert sich auf bodenständige Küche und Klassiker, die man sich in einem Wirtshaus eben erwartet. Der Weinkeller fein, aber nicht übertrieben und eben auch dem Speiseangebot angepasst. Insgesamt verstehe ich, warum hier gerne gefeiert und geheiratet wird. Das Angebot ist einfach stimmig.

Lebkuchen, soweit das Auge reicht

Lebkuchen, soweit das Auge reicht

Von hier aus ist wiederum nur einmal Umfallen bis zu der über Sekkau hinaus bekannten Lebzelterei Regner. Beeindruckend die Produktion und trotz Mittagessens mussten wir kosten! Der süße Duft in der Luft und der Schokolade-Lebkuchen in Greifnähe waren einfach verführerisch.

ich versuche mich an der Arbeit, aber mache natürlich alles falsch... und bekomme gute Tipps für das Ei-Auftragen

ich versuche mich an der Arbeit, aber mache natürlich alles falsch… und bekomme gute Tipps für das Ei-Auftragen

Insgesamt werden hier 9 verschiedene Teige für die Lebkuchen zubereitet, was laut Herrn Regner eher eine Seltenheit ist, da normalerweise nur die Feinzutaten wie Nüsse etc. geändert werden. Ich konnte nicht widerstehen, kaufte ein und dachte mir, ich werde sie einfach weiterschenken, aber schon am nächsten Tag… naja, kam es nicht mehr zum Weiterschenken. Regner steht für Qualität und sollte Ihnen dieser Lebkuchen unterkommen, dann zögern Sie nicht.

Café Wasserturm

Café Wasserturm

Eine kurze Pause und ein Verdauungsspaziergang zum Café Wasserturm nach dem Mittagessen & dem Lebkuchen sind sich ausgegangen. Der Wasserturm trohnt auch in Zeltweg, in Fußweite vom Hotel Steirerschlössl und soll donnerstags mit After Worx das lokale Volk rocken.

Küchenchef & Team

Küchenchef & Team

Neugierig und gespannt waren wir aber auch schon auf den Abend, denn der Küchchef des Hotel Steirerschlössels Johannes Marterer gilt als kulinarischer Leuchtturm im gesamten Projekt Spielberg. Er und sein Küchenteam verwöhnen die Gäste mit Degustationsmenüs. Dafür wird es beispielsweise am 31.10. : 7 Küche, 7 Gänge, 7 Winzer oder am 27.11. mit einem Degusationsmenü mit 11 Winzerinnen besondere Gelegenheiten geben.

Käse is all we want!

Käse is all we want!

Im Keller lagert hier nicht nur der Wein, sondern auch Käse wird hier selber hergestellt und/oder affiniert, wie Sommelier Stefan Ebner stolz präsentiert.

auch hier lässt es sich lange gut aushalten... im Keller des Steirerschlössls

auch hier lässt es sich lange gut aushalten… im Keller des Steirerschlössls

Im Keller lässt es sich im Steirerschlössel ganz hervorragend verweilen, wenn edler Wein aus dem Lager zu feinen Happen aus der Küche kredenzt wird. Sollten Sie eine besondere Location für ein Event suchen, dann bietet sich dieser Keller wirklich gut dafür an.

der Brot-Bauchladen

der Brot-Bauchladen

Begonnen wird der Abend mit einem Brot-Bauchladen, der spannend ist und gleichzeitig auch ein wenig ob der spannend klingenden Auswahl überfordert. Den eigentlich will ich nicht wählen, sondern einfach alles.

ohne Dirndlkleid und Lächeln geht im Projekt Spielberg gar nichts

ohne Dirndlkleid und Lächeln geht im Projekt Spielberg gar nichts

Sie sollten sich einfach überraschen lassen, was der Küchenchef in dieser Woche für sie parat hat, denn er wechselt in regelmäßigen Abständen das Menü und integriert die lokalen Zutaten gekonnt subtil. Ja, wirklich, es schmeckt ganz hervorragend.

ein Gang von vielen... ein Augenschmaus

ein Gang von vielen… ein Augenschmaus mit vielen Komponenten

Zum Schluß kommt dann wieder Käse auf einem Wagen präsentiert. Und darauf scheint sich der ganze Tisch auch gefreut zu haben.

Rundum glücklich, sich fast wie in einer privaten Villa fühlend, lässt es sich in diesem Jugendstil-Schlösschen gut ein langes Weilchen aushalten.

Hoffentlich gibt es bald Radkarten und die Möglichkeit zwischen den einzelnen Projekten zu strampeln, denn dann komme ich bestimmt wieder.

Käse für alle...

Käse für alle…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s