Empfehlungen & Bücher
Hinterlasse einen Kommentar

Feinspitz in Linz und Umgebung

Ein kleines Büchlein mit kulinarischen Tipps über meine ursprüngliche Landeshauptstadt ist erschienen: Feinspitz in Linz und Umgebung. Das hat mich natürlich neugierig gemacht als Hiesige. Wie treffend auch der Titel: Linz und Umgebung. Denn einmal hat ein Freund in Wien zu mir gemeint: „Ihr Oberösterreicher seid schon ein Phänomen. Alle antworten immer auf die Frage, woher aus Oberösterreich sie denn kommen „Aus der Nähe von Linz“, egal ob das jetzt 10 oder 40 Kilometer Entfernung sind.“ Nun ja, und genauso ist auch das Buch aufgebaut… Linz und seine Nähe.

Auf  173 Seiten wird zweisprachig – in Deutsch und Englisch – die urbane kulinarische Infrastruktur beschrieben. Auszugsweise, allerdings kein System erkennend, wird auch in die Region geschaut und sowohl mal nach Wels, Steyr oder Mauthausen ein Ausflug gewagt. Warum das so ist, wie Umgebung definiert wird, wird allerdings nicht erklärt. Dieses Kapitel hat keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit, denn es gibt weitaus mehr in der Umgebung bzw. Nähe von Linz, das hier Platz finden könnte/sollte. Allerdings ist es inspirierend, wo es dies- und jenseits der Donau Ausflugsziele gibt und besonders für Frischlinge oder Touristen in der Region eine Indikation, in welche Richtung kulinarisch geschaut werden sollte.

Und ja, selbst vor Linz hat die Migration nicht halt gemacht und es gibt ein paar wenige Tipps für exotischere Küchen, wie beispielsweise das viel gepriesene Royal Bombay Palace.

Aber für Linz, dessen Lokale, Märkte und Cafés als durchaus überschaubar beschrieben werden können, findet eine quasi vollständige Beschreibung der bekannten Highlights statt. Von den kulinarischen Gipfelstürmern, Wirtshäusern, Produzenten, Märkten bis hin zum Leberkas-Pepi und Warmen Hans ist hier alles zu finden, sowie unter Regional, Köstlich, gemütlich auch der Wirt am Graben beschrieben wird, was mich sehr freut! Denn ab sofort, falls ihr es noch nicht wisst, gebe ich Kochkurse genau dort.

Die Definition des Kapitels Expeditionen verstehe ich leider gar nicht. Die sich in diesem Kapitel befindlichen Donauwirtinnen transdanubia sind öffentlich gut angebunden, dachte ich immer und nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Ein bisserl verwirrend ist diese Einteilung des Buches dann doch. Denn auch die Tabakfabrik mit dem Koch.Kollektiv.Behrens ist näher, als jede „Umgebung“ außerhalb der Stadtgrenze, die eine Expedition wert wäre.

Als Geschenk für Neuankömmlinge und Menschen, denen man die Heimat kulinarisch näher bringen möchte, eignet sich das Buch sehr gut. Für Einheimische ist es natürlich auch spannend, was die Feinspitz-Autoren ausgewählt haben, aber… eben… verwirrend und ein bisschen und zu wenig Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Restaurants werden im Fließtext beschrieben, aber haben keine Kategorien, mit denen sie verglichen werden können. Kurzum: Ein Guide for Beginners.
Feinspitz in Linz und Umgebung
A Guide for Gourmets
Regina Patsch, Henry Steinbock
Verlag Anton Pustet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s