Empfehlungen & Bücher, Mittagessen mit
Kommentar 1

03 #Mittagessen mit Ferdinand

Wenn sich zwei Experten treffen, unter diesem Motto könnte man das letzte gemeinsame Mittagessen mit Ferdinand bezeichnen. Dieses Mal habe ich den Vorschlag gemacht, weil wir schon manchmal gemeinsam im ON Market gewesen sind, daher habe ich das neue ON (sic!) an der Wien vorgeschlagen. Hin und her, wo denn nun die Adresse sei und jeder kommt ein bisserl zu spät und so saß ich in der „ChinaBar an der Wien“ und wartete geduldig &  hungrig, überrascht und zweifelnd, dass sich Ferdinand 20 Minuten verspätet. Ich wollte ja nicht aufdringlich sein und textete mal kurz durch, dass ich schon da sei… SMS von F.  zurück: Ich auch! Unglaubig schaute ich mich im Lokal um…

Überschaubare Größe in der Chinabar an der Wien mit kuscheligen Bänken

Überschaubare Größe in der Chinabar an der Wien mit kuscheligen Bänken

… und sah natürlich keinen Ferdinand, denn die ChinaBar an der Wien ist überschaubar groß. Hin und her, bis ich realisiere, dass ich F. den falschen Namen gesagt habe, nämlich vom Stammhaus ON, das sich in unmittelbarer Nähe vom mittlerweile vierten Lokal von Simon Xie Hong befindet. Und so saß F. mit Getränk und ebenfalls geduldig (ab)wartend im Stammhaus ON auf mich.

Hungrige Erleichterung und ein freudiges Wiedersehen!

Hungrige Erleichterung und ein freudiges Wiedersehen!

Erleichterung also, dass wir uns beide nicht versetzt haben, trafen wir uns schlußenlich in der Chinabar an der Wien und stoßen mit einem Glas Grünen Vetliner auf unser Wiedersehen an. Von 11:30-18:00 Uhr gibt es die reduzierte Mittagskarte in der Chinabar, die in großen Suppentöpfen daher kommt.

Also Vorspeise eine scharfe Miso-Suppe vor der Hauptsuppe

Also Vorspeise eine scharfe Miso-Suppe vor der Hauptsuppe

Wahrlich ein feuriger Suppenkaspar muss man sein, damit man diese Mittagskarte genießen kann. Denn auch die Vorspeisen-Suppe, eine Miso-Suppe, ist leicht feurig. Scharf, schärfer, noch schärfer, am schärfesten ist also die vierte Steigerungsstufe die Simon Xie Hong eben für sein viertes Lokal ausgewählt hat. Denn neben allen Speisen ist auf der Speisekarte „scharf“ angemerkt und der Untertitel des Lokals lautet „HOT KITCHEN“.

Rindfleisch

Rindfleisch „Pow“ Chilli

Die Gerichte sind gut gewürtzt, zwar scharf, aber nicht überschärft. Ferdinand hat sich für Rindfleisch mit Reis entschieden und war sehr zufrieden. Ich hatte Lust auf Nudeln und habe daher das Maishänhchen „Dou“ Chilli mit Nudeln gewählt, das eben auch in einem aromatischen Süppchen serviert wurde. Herrlich zart das Fleisch und passend zu den Nudeln, machte dieser Mittagstisch richtig Lust auf mehr.

Maishähnchen

Maishähnchen „Dou“ Chilli

Eigentlich, so waren Ferdinand und ich uns einig, könnten wir jeden Freitag hier  her essen gehen und Wein, Essen und unsere Gespräche genießen.  Sowieso als großer ON-Fan, ist die ChinaBar an der Wien, sowohl von der Einrichtung & Atmosphere sowie Angebot & Service jetzt mein neuer Favorit.

F. und ich hatten wirklich eine gute Zeit und auch wenn ich jetzt nicht geschrieben habe, was Ferdinand in seinem Leben so macht, werde ich wahrscheinlich bald mehr darüber berichten. 😉

Ferdinand, meine Kuh und ich in der ChinaBar an der Wien

Ferdinand, meine Kuh und ich in der ChinaBar an der Wien

ChinaBar an der Wien

Hamburgerstrasse 2
1050 Wien
Tel. +43 1 971 32 88
office@chinabaranderwien.at

1 Kommentar

  1. Für gewöhnlich bin ich nicht der Asia-Küchen-Freund, allerdings siehts auf den Bildern köstlich aus. Muss ich kosten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s