Kaum sind die Christbaumhagerln überall im Wohnzimmer verstreut, der Zucker auf den Hüften gelandet und die letzten Reste von der Weihnachtsjause fast verputzt, beginnt – meiner Meinung nach – die außergewöhnlichste Zeit des Jahres – nämlich die Zeit dazwischen. Die im Radio als die schönste Zeit des Jahres beschrieben, ist ja schon wieder vorbei, Geschenke ausgepackt, Lieder gesunden, Kerzen ausgeblasen. Jetzt heißt es, das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Vorsätze vom letzten Jahr eingehalten, Wünsche erfüllt? Mit einem Wort: mit sich selber abrechnen. Ach, wie anstrengend!
Auf die schönste, folgt also jetzt die anstrengendste Zeit des Jahres, denn wieder werden neue Vorsätze gefasst und in Blei gegossen. Mit ausreichender Lebenserfahrung weiß man, dass man sich im Hamsterlaufrad des Lebens und der Gebräuche befindet und nächstes Jahr wieder die Abrechnung folgt. Ein paar Kilo abnehmen, mehr Sport, weniger Wein oder einfach doch nur voll das Leben?
Ha! Meine Vorsätze verrate ich natürlich nicht. Aber mein Tipp: lieber nicht so streng mit sich selber sein, das Leben genießen, erträglich für sich und die Mitmenschen sein und sich emotional auf die noch grauen, wolkenverhangenen Monate einstellen. Wenn die Sonne ab März wieder lacht, kann man sich einfacher kasteien. Kurzum: sich nur erreichbare Vorsätze nehmen und nicht das ganze Jahr über jammern, dass man es wieder nicht geschafft hat! 😉
Ich schicke euch entspannte Grüße aus meinem Hotel Mama! Hier sagen sich nach wie vor Hund und Katz gute Nacht und ich genieße die Entschleunigung und freu mich aber schon wieder auf voll das Leben! 🙂
Für die Zeit dazwischen, schreibe ich euch auch ein Rezept dazwischen….
Topfen-Kirsch-Torte
Für die guten Vorsätze fürs neue Jahr, d.h. die Diätvariante, einfach Magertopfen verwenden oder wer noch nicht genug hat, der soll einfach 40 % Topfen und viel Schlagobers nehmen. Schmecken tut sie so oder so wahnsinnig gut! Gelingen garantiert! Ich habe diese Torte mehrfach ausprobiert und bei Buffets war sie immer der Renner. (= Angeber-EasyCheesy-Torte)
Zutaten für 1 Tortenform (24-26 cm)
Teig:
100 g Butter
3 Eier
Butter zum Formeinfetten
150 g Staubzucker
200 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
2 EL Kakaopulver
1 Glas Kirschen ohne Kerne
Fülle:
500 g Topfen (mager bis fett)
250 g Schlagobers
1 Bio-Zitrone
3 EL Bio-Vanillezucker
1 Pkg. Sahnesteif
Zubereitung
- Backofen auf 180° vorheizen und Tortenform mit ausfetten und Mehl bestauben.
- Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Für den Teig Butter, Zucker, Eier 5 Minuten verrühren. Mehl mit Backpulver vermischen unter die Masse rühren. Kakao mit der Hälfte der Masse vermischen. Beide Massen abwechselnd – wie bei einem Marmorkuchen – in die Form geben. Die Kirschen auf dem Teig verteilen.
- Teig für ca. 40-50 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für die Fülle Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen. Zitrone abreiben und Schale mit Topfen und Vanillezucker gut verrühren. Schlagobers mit einem Kochlöffel untermengen.
- Wenn der Teig ausgekühlt ist, in der Mitte auseinander schneiden und wenn vorhanden, dann den unteren Teil mit einem Tortenring umfassen. Wenn kein Tortenring vorhanden ist, dann die Tortenform einfach mit Frischhaltefolie auslegen, damit die Fülle nicht in Kontakt mit der Form kommt.
- Die Fülle auf den unteren Teil füllen und mit der oberen Tortenhälfte bedecken.
- Torte für ca. 4 Stunden kalt stellen.
- Große Stücke abschneiden und langsam genießen.