Es ist soweit, kurz vor Weihnachten schalte ich bereits von Rot auf Grün und begebe mich in den Entspannungsmodus. Ich bin faul. Jede aufmerksame Leserin oder jeder aufmerksame Leser wird es bemerkt haben. 14 Tage habe ich für einen neuen Blog-Eintrag gebraucht. Aber das ist jetzt auch gelogen, denn in den letzten 14 Tagen war ich Hochrot unterwegs und von Entspannung war keine Rede. Jetzt, nach letzter Woche, sind aber quasi alle Projekte abgeschlossen. So kurz vor Weihnachten muss ich nur noch Leute motivieren, mein Buch als Weihnachtsgeschenk oder für sich selber zu kaufen. Apropos, habt ihr zufällig die tolle Rezension im A la Carte Magazin vom Chefredakteur Christian Grünwald gelesen? Das hat mich wirklich sehr gefreut und ist ein schöner Erfolg! (Ist auf meiner Homepage unter Getratschtes zu finden http://www.geheimeschnatterei.at.)
Nächste Woche kann ich gelassen mein Tanzbein auf der Weihnachtsfeier schwingen und mich am Buffet laben und mein Weinglas nicht leer werden lassen. Und das ganze schon in Vorfreude auf Hotel Mama, in dem mich in Kürze verwöhnen lassen werde. Meine Mama liest meinen Blog eher selten 😉 und daher kann ich das so schreiben.
Eines sag ich euch: faul bin ich. Küchenfaul hoch drei. Das ganze Wochenende habe ich kaum etwas gekocht und mich eher mit dem Aufräumen meiner Wohnung beschäftigt und einen ganzen Tag gewellnest. Als Vorbereitung dazu, hat meine Begleitung quasi als Überraschung für unsere kulinarische Verpflegung gesorgt. Sehr lecker! Mein Beitrag bestand lediglich in geschälten Karotten.
Aber eines habe ich mir schon gegönnt: ein tolles Dinkelbrot. Unbedingt ausprobieren! Meine Lieblingsfrühstückskombi ist sehr puristisch und besteht aus frischem Brot mit Butter und einem Kaffee Americano – also doppelter schwarzer Verlängerter. Mmmh! Man gönnt sich ja sonst nichts!
Zutaten für eine Kastenform (ca. 1,5 kg)
700 g Dinkelvollkornmehl
300 g Roggenvollkornmehl
2 Pkg. Germ
1 Pkg. Bio-Sauerteigextrakt (kann man auch weglassen)
1 EL Koriandersamen
1 EL Fenchelsamen
4 EL Sonnenblumenkerne
2 TL Salz
Zubereitung
- Mehl mit Germ, Sauerteigextrakt, Sonnenblumenkerne Salz und Gewürzen gut vermischen.
- 700 ml lauwarmes Wasser dazu geben und gut durchkneten.
- Teig mit Mehl bestauben und mit einem Geschirrtuch zudecken. Circa 1-2 Stunden stehen lassen.
- Teig nochmals durchkneten und in eine mit Backpapierausgelegte Kastenform geben.
- Teig in den kalten Backofen stellen und bei 180° circa 80 Minuten backen lassen. Wichtig: Eine Schale Wasser in den Backofen stellen.
bei diesem brettchen(muster) wird mir ganz warm ums herz……..
die kundheit winkt herüber