Glosse & Posse, Reisen
Kommentar 1

Alex Keaton kommt nach Wien und isst mit mir eine Susi-Torte.

4 Buchvorstellung und quasi eine kleine Welttournee durch Österreich – Wien – Linz – Tragwein haben mein Supportteam, bestehend aus meiner Familie, „local support“ von Freundinnen und ich bravourös gemeistert. Für Alle, die nicht dabei waren. Schade für euch! Denn uns hat es wirklich gut gefallen und wir haben interessante Erkenntnisse beim Speck- und Trinkverhalten der Gäste erlangt.

Letzten Donnerstag hat es opulent begonnen. Im wunderschönen Ledertaschen-Geschäft von Angelika im TANKAI vienna (Berggasse 14) haben sich mehr als 60 Gäste sehr wohl gefühlt und nach der Buchpräsentation mit Bernd Matschedolnig von Radio Wien alle Weinflaschen geleert und viele Häppchen mit Weideschweinspeck und meinen Aufstrichen sowie Süßes genossen. Kein Wunder, denn das Geschäftslokal mit den tollen Taschen und Accessoires lädt wirklich zum Verweilen ein. Wer es noch nicht kennt, einfach mal vorbei schauen (www.tankai.at).

Am Freitag ging es gleich weiter nach Linz in den Kepler Salon. Dieser Abend hat uns wohl am meisten überrascht. Knapp 90 Gäste haben den Weg zur Präsentation gefunden und die Stühle sind zu knapp geworden. Ein wirklich toller Abend, der von Yvonne Schwarzinger, einer Journalistin von Welt der Frau, moderiert wurde. Apropos, in der Dezemberausgabe der Welt der Frau ist ein 6seitiger Artikel über mich und das Dezembermenü zu finden. 😉 Viele Bücher signiert und über Gesichter gefreut, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Auch meine Nichten mussten als Local-Support ordentlich zulangen und die Gäste mit Wein & Wasser versorgen. Der St. Laurent von Zantho hat wir ausgezeichnet geschmeckt und ich hätte gern noch mehr getrunken.

Am Samstag quasi ein Heimspiel in Tragwein. Wir, schön langsam schwächelnd, haben trotzdem wieder unser Bestes gegeben und Yvonne hat nochmals durch den Abend geführt. Interessierte Gäste, die sich gleich selber als Gastgeberinnen bei mir gemeldet haben, waren ein schönes Erlebnis. Viel Familie und Menschen, die mich schon seit meiner Kindheit kennen, haben diese Präsentation besonders gemacht. Als Abschluss haben wir im engsten Support-Team nochmals auf unser gutes Teamwork angestoßen und etwas über unseren Durst getrunken, um uns am nächsten Tag darüber beschweren zu können.

Fein war es! Meine erste Quasi-Tournee! Vielen Dank an Family & Friends für die Unterstützung! Laschi war erfolgreiche Schatzmeisterin!

Als Abschluss waren wir am Sonntag noch in St. Thomas am Blasenstein im Gasthaus Ahorner hervorragend Mittag gegessen. Am Abend haben wir noch den Bratwürstelsonntag gefeiert und tolle Weideschwein-Bratwürstel genossen. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen – nicht wahr?

Am Montag um 5 Uhr in der Früh wieder auf, um mich auf den Weg nach Wien zu machen. Der Zug allerdings 50 Minuten verspätet und daher bin ich etwas zerstört in der Arbeit angekommen. Am Abend denk ich mir, da geh ich bald ins Bett. Aber Alex Keaton macht mir überraschend einen Strich durch die Rechnung. Denn wenn so hoher Besuch einmal nach Wien angereist kommt, kann ich ja nicht einfach schlafen und auch mit dem guten Vorsatz, einmal keinen Wein zu trinken, wird leider nichts. Ich tricks mich selber aus und schlage Keaton ein Lokal vor, in dem es den Heideboden vom Weingut Lunzer gibt. Und weil die Lunzers meine Freunde sind, muss ich sie ja wohl unterstützen und ein Glaserl auf ihr Wohl trinken. Am Weg dorthin bleiben wir noch kurz im TANKAI vienna stehen und Keaton schlägt bei einer Tasche zu. Nachdem wir ein paar Gläser Wein und was Leichtes gegessen haben, breche ich den letzten guten Vorsatz und wir bestellen uns sogar noch eine sündige Susi-Torte. Mitternachts zu Hause schließe ich dann beschwipst meine Äuglein. Ein feiner Abend war es!

Das Rezept für meinen Kürbis-Aufstrich gibt es dann beim Nächsten mal. Der Eintrag mir jetzt schon zu lange… 😉

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s