Waren Laschi und ich im Sommer noch überrascht über den geringen Frauenanteil im Radtourismus, ist uns dieses Wochenende in Gols beim Martiniloben schnell klar geworden: auch Weinverkosten ist Männersache! Wie komisch ist denn das bitte, denken wir uns. Mit Männern gefüllte Kleinbusse aus ganz Österreich versammeln sich hier über das Wochenende.
Je später die Stunde, desto gefährlicher aber das Weinverkosten für uns Exotinnen. Daher müssen wir Augenkontakt meiden und alkoholisiert-charmante Kontaktaufnahme großzügig überhören. Also nicht, dass wir so toll oder nicht offen und lustig wären, aber die rot eingefärbten Zähne und die dicken mit Grammelbogatscherln gefüllten Bäuche erscheinen uns zu gefährlich. Wir haben noch zu wenig verkostet, denken wir uns, um großzügig und gelassen bei derartigen Kontaktaufnahmen zu sein.
Daher kehren wir zu späterer Stunde lieber in unseren sicheren Hafen bei Michaela und Gerhard Lunzer (Untere Hauptstraße 98, 7122 Gols) zurück. Da die Lunzer’s nicht mehr im Golser Bermudadreieck liegen, schaffen es nur ausgewählte Weinverkoster bis dorthin. Der diesjährige gelbe Muskateller ist mein Favorit und neben dem tollen Heideboden verspricht die Fassprobe des Merlots 2012 schon jetzt viel.
Romana Widder-Lunzer bietet auch feine Keramik an, die sie wieder am WUK Weihnachtsmarkt „Lights“ vom 7.-9.12.2012 ausstellen wird. Mein Tipp: unbedingt zum Lights Weihnachtsmarkt schauen, wenn ihr hübsche Kleinigkeiten und Geschenke in gemütlicher Atmosphäre sucht. Es wird auch gute Eintöpfe, Kuchen und Lunzer Wein zu trinken geben.
ja, auf den herrlichen wein freue ich mich auch schon!!
Apropos Grammelbogatscherln -> eine herrliche kleine Schweinerei!!