Hauptspeisen
Hinterlasse einen Kommentar

Jürgen sagt, seitdem er so viel fotografiert…

Jürgen sagt, seitdem er so viel fotografiert, macht er keine Schnappschüsse mehr. Das ist natürlich schade, denn Jürgen ist ein super Fotograf und wir arbeiten seit Wochen gemeinsam am Kochbuch „Zu Gast in der geheimen Schnatterei – kulinarische Erzählungen in 12 Menüs“. Das „härteste“ Wochenende mit drei Kochtagen am Stück hatten wir schon letztes Wochenende.

Ja, und wie Jürgen das so sagt, realisiere ich, seitdem ich am Kochbuch arbeite, koche ich nicht mehr für mich. Derzeit ernähre ich mich hauptsächlich von Müsli, Schokolade und Käsebroten- viel Käse habe ich aus Frankreich mitgebracht, der nun auch gegessen werden muss.

Und wie ich das so zu Jürgen gesagt habe, habe ich mir gedacht: „Na, das kann es ja dann wohl auch nicht sein.“ und habe mich diese Woche bemüht und gleich drei Mal etwas für mich gekocht. Lecker haben alle drei Gerichte geschmeckt und für euch habe ich folgende Speise fotografiert:

Quinoa mit Hokkaidokürbis und Ziegenfrischkäse

Hokkaidokürbis und der Käse sind vom Wochenende übrig geblieben und was für ein Zufall, eine Zitrone auch. Eine herrliche Kombination, die kalt und warm gut schmeckt. Unbedingt nachkochen! Insbesondere, wenn euch die Kürbissuppe schon aus den Ohren raus wächst! 😉

Zutaten für 2 Personen:

100-150 g Ziegenfrischkäse
300 g Hokkaidokürbis
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin oder ½ TL getrocknet
1 Bio-Zitrone
160-200 g Quinoa
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung:

  1. Quinoa mit doppelter Menge heißem Wasser und ½ TL Salz aufkochen lassen und dann für ca. 12 Minuten bei schwacher Temperatur köcheln lassen. Abschalten und zugedeckt stehen lassen.
  2. Kürbis waschen, entkernen und in ca. 1 cm x 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein schneiden. Rosmarinnadeln abzupfen und grob schneiden.
  3. In einer Pfanne 2-3 EL Olivenöl erhitzen und Knoblauch mit Kürbis und Rosmarin anbraten, bis der Kürbis schön weich ist. Salzen und pfeffern.
  4. Zitronenschale abreiben und mit dem Ziegenfrischkäse vermischen.
  5. Gekochtes Quinoa unter den Kürbis mischen und Käse-Zitronen-Mischung darauf geben. Einfach, schnell und lecker!

Jetzt sind unsere Requisiten, die Fotoausrüstung und unsere Koffer schon wieder gepackt und füllen damit eine Familienlimo. Ja, denn heute geht es nach Oberösterreich. Zuerst nach Tragwein, um Produzenten zu treffen, dann nach Linz zur Goldmari und auf den Südbahnhofmarkt. Dann warten schon Gastgeber und Gäste auf uns und am Sonntagvormittag besuchen wir Weideschweine und düsen zur nächsten Gastgeberin. Mah, wenn ich an die Menüs fürs Wochenende denke, bekomme ich jetzt schon Hunger. Schmatz!

Und das Ergebnis unserer ganzen kulinarischen Expeditionen ist ab 9.11.2012 im Handel erhältlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s