Hauptspeisen, Vorspeisen
Kommentare 4

Wie die Made im Speck.

Oh-du-mein-lieber-Speck!

Ja, so fühlt es sich an, wenn ich zu meinen Eltern nach Hause komme.

Bevor ich in den Zug steige, rufe ich noch kurz zu Hause an, um nachzufragen, ob der freitägliche Gang in den Bauernmarkt auch tatsächlich stattgefunden hat. Dort werden Speck und Bauernbrot eingekauft. Zu Hause angekommen, gibt es dann als Begrüßung keinen Aperitif, aber dafür eine schöne Speckjause ohne die, der Freitag zu Hause kein Freitag wäre. Eine gute Tradition.

Im Sommer gibt es zur normalen Speckjause aber noch eine Steigerung:

den abgebrannten Blattsalat.

Denn endlich gibt es grünen Salat zu kaufen, der auch wirklich Eigengeschmack hat. Ein Sommerrezept, das einfach ist, aber extrem gut schmeckt!

Zutaten:
1 Häupl grünen Salat
2 Scheiben durchzogenen Speck
1-2 Eier
Salz
1 Prise Zucker
Essig
0,5 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Eier hart kochen, schälen und klein schneiden
  2. Salat waschen und trocken schleudern.
  3. Speck in kleine Würfeln schneiden und in einer Pfanne knusprig braten
  4. Schnittlauch fein schneiden.
  5. Über den Salat etwas Salz, eine Prise Zucker geben und mit heißem Speck übergießen.
  6. Etwas Essig mit ein paar Tropfen heißem Wasser vermischen, damit etwas angewärmt ist und in den Salat geben.
  7. Durchmischen und falls zu wenig Säure, dann noch Essig und Salz dazu geben.
  8. On Top Schnittlauch und Eier.
  9. Sommersalat, juhee!

4 Kommentare

  1. Gudrun M. sagt

    Versuch das Rezept doch mal im Winter mit Zuckerhut (super lecker, wenn man bitter mag)! Der Zuckerhut muss aber zu den Speckwürfeln in die Pfanne rein. Also ähnliches Rezept, aber trotzdem komplett anders

  2. Beim Lesen läuft mir das Wasser im Mund zusammen (nur kann ich um 21:30 nicht mehr einkaufen gehen….)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s