Ich sag es einfach so, bleibe cool und behaupte, dass das Ganze überhaupt kein Drama ist. Denn meine Schwester feiert einen runden Geburtstag und hat Großes vor. Seit einer Woche zeichnet sich aber eine Kaltfront ab und mit allen Wettereventualitäten muss gerechnet werden. Ein Partyzelt wird gekauft, andere ausgeborgt und Heizkanonen positioniert. Und das Mitte Juli, ein Klassiker für ein Sommerfest kurz nach Zeugnisvergabe.
Um die Moral aufrecht zu halten, reden wir uns gut zu und meinen, es könnte schlimmer kommen.
Am Samstagvormittag beginnt der Regen und hört nicht mehr auf. Um 7 sollen die ersten Gäste kommen und wir beginnen, um 6 den Aperitif anzurichten. Kaum zu glauben, aber wie als größtes Geburtstagsgeschenk, kommt um kurz vor 7 nochmals die Sonne durch und alle Fleece- und Regenjacken können wieder ausgezogen werden. Doch noch ein Aperitif mit Sonnenschein!
So kredenze ich allen Gästen eine Queen Mum – ein Aperitif dem Alter meiner Schwester angepasst, meint sie selber.
Mein Beitrag zur Partystimmung also wieder einmal – der essenzielle Aperitif!
Hatten wir am Freitag noch den einfachen Freitagsaperitif, mit dem wir das Wochenende eingeläutet haben, habe ich für meine Schwester natürlich etwas Aufwendigeres geplant. Die Kräuter gedeihen in den Gärten und sollen auch verarbeitet werden, daher empfehle ich als Aperitif für ein Juli-Wochenende:
Kleine Salbei-Ricotta-Wraps
- Salbei hat neben einer desinfizierenden, auch eine schweißhemmende Wirkung. Daher ein Aperitif für jede Wetterlage.
- Ricotta ein kleiner Traum in Weiß, der nicht nur eine weiche Süße, sondern auch viel Protein hat.
Zutaten für 3-4 Personen bzw. 20 Stück:
Für die Palatschinken:
80g Mehl
2 Prisen Salz
250ml Milch
1 Ei
1 EL Salbei
Butter zum Backen
Für die Fülle:
200 g Ricotta
2 EL Salbei
4 Stück eingelegte getrocknete Tomaten
Salz, Pfeffer, Muskat
- Mehl, Salz vermischen.
- Eigelb und Milch unterrühren, so dass keine Klumpen entstehen.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben und 30 Minuten kalt stellen.
- Tomaten mit Pürierstab oder mit dem Messer klein hacken und mit den restlichen Zutaten für die Fülle vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Eine gute Pfanne erhitzen und mit etwas Butter ausfetten.
- Langsam einen Schöpfer Teig in der Pfanne ausschwenken und nach 1 Minute wenden.
- Palatschinken auskühlen lassen und anschließend mit Fülle bestreichen.
- In Frischhaltefolie einrollen und mind. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Anschließend jede Palatschinke in ca. 4 Stücke schneiden.
Tipp für die Palatschinken:
Unbedingt eine Pfanne mit dickem Boden verwenden. Pfanne einmal ordentlich erhitzen. Erst dann die Pfanne vom Herd nehmen und mit Butter ausschwenken.