Einfach mal die Zahlen auf der Zunge zergehen lassen:
1 Produkt: Wein (plus ein bisserl Spirituosen)
6.870 Aussteller aus 64 Ländern
60.000 Fachbesucher
an 3 Tagen
Das war die ProWein 2018 in Düsseldorf!
Da A. und ich zum ersten Mal auf der ProWein waren, haben wir uns gewissenhaft darauf vorbereitet. Denn bei so vielen Ausstellern und zusätzlichem Programm, braucht man schon einen guten Überblick.
Wir hatten einen Schwerpunkt auf Exotendestinationen (zumindest aus österreichischer Weinsicht): Nordamerika, Chile, und Neuseeland und den zweiten Schwerpunkt auf interessante, geplante Urlaubsdestinationen: Griechenland, Piemont, Pfalz, Douro und auch Oregon.
Auf der ProWein war auch das Who is Who aus Österreich, also auch viele bekannte und gute „Wein-Gesichter“, die wir aber in Österreich lieber direkt besuchen, da wir aufgrund des Angebots unsere 2 Tage gut einteilen mussten. Next time! 🙂
Gestartet haben unsere Tage bereits um 9 Uhr in der Warteschlange und am ersten Tag mit einer spannenden Verkostung von Chardonnays aus Sonoma County. So vergehen die Stunden wie im Fluge und kurz vor 18 Uhr bekommt man schon Stress… nicht annähernd alle Weingüter geschafft zu haben, die man sich vorgenommen hat.
Summa Summarum: Der Besuch hat sich mehr als gelohnt! 2 Tage lang also hervorragende Weine, interessante Gespräche, eine beeindruckende Weinwirtschaft und eine unfassbare Menge an Menschen, die sich mit Wein professionell beschäftigen.
Nächstes Jahr dann lieber 3 Tage.