Süßspeisen
Kommentare 3

Ein Leben ohne Schokolade ist möglich.

Aber macht keinen Sinn. Das weiß ich schon lange, aber seitdem ich A. kenne, ist mein Schokoladekonsum trotzdem deutlich gestiegen. A. isst Schokolade vorm Laufen, bringt sie mir ans Bett, um mich zum Aufstehen zu motivieren oder schmollt, weil ich nach dem Frühstück noch nicht bereit für eine gemeinsam verzerrte Praline bin. A. ist ein Schokoladen-Sonnenschein! Schokolade alleine macht zwar noch kein sonniges Gemüt, aber kann dennoch positive Stimmungen verstärken.

Schokolade kann auch süchtig machen und im Kochkurs mit Josef Haslinger, dem Chefpatissier vom Meinl am Graben, haben wir Schokoladen-Teufelswerk mit Suchtpotenzial hergestellt. Achtung: Bis jetzt hat noch niemand zum Essen dabei aufhören können!

Zum Selberessen oder bei Selbstschutz zum Weiterverschenken, hier ein sensationell gutes, aber einfaches Pralinenrezept. 

Bianca_Gusenbauer

Schokoladepralinen

leicht abgeändert  nach Josef Haslinger

Das Rezept ist deswegen so genial, weil Salzkaramel mit süßer Sojasauce hergestellt wird und der Umami-Geschmack der Sojasauce der Schokoladenmasse ein noch volleres und vielschichtigeres Aroma gibt. Die Textur ist weich, cremig und durch die gerösteten und gehackten Nüsse einerseits angenehm knackig, aber durch die Rosinen auch wieder weich. Sensorisch kommt Sie bei diesem Rezept bestimmt auf Ihre Kosten!

Bianca_Gusenbauer

Die Zubereitung dauert exkl. Abkühlung ca. 30 Minuten.

Zutaten für ca. 20-25 Stück

100 g Kristallzucker
50 g Schlagobers
1 EL Kikkoman Sojasauce Süß (gibt es z.B. bei Merkur)
100 g dunkle Schokolade (60 %)
70 g Butter
50 g Walnüsse
50 g geröstete Erdnüsse
50 g Rosinen
50 g gehobelte Mandeln
Pralinenpapier

Die Nüsse möglichst fein hacken

Die Nüsse möglichst fein hacken

  • Geschälten Haselnüsse, Walnüsse und Rosinen fein hacken. Je feiner, desto besser.
  • Kristallzucker in einer Pfanne schmelzen und karamellisieren.
Ruhig Blut beim Karamellisieren!

Ruhig Blut beim Karamellisieren! Pfanne von der Platte nehmen und mit Schlagobers und der süßen Sojasauce ablöschen.

  • Pfanne von der Platte nehmen und mit Schlagobers und der süßen Sojasauce ablöschen.
  • Schokolade und Butter in die Masse unterrühren und schmelzen lassen.
  • Nüsse und Rosinen unterrühren und die Masse komplett abkühlen.
  • Mit feuchten Händen aus der gekühlten Schokolademasse kleine Kugeln formen und in gehobelten Mandeln wälzen.
  • Unbedingt in Parlinenpapier setzen, da die Masse weich ist und sonst aus den 20 Kugeln eine einzige große Kugel entsteht.
Schön fürs Auge und Futter für die Glückshormone!

Schön fürs Auge und Futter für die Glückshormone!

Bei den Nüssen können alle möglichen Kombinationen ausprobiert werden! Wohl schmeck’s oder verschenk’s!

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s