Reisen
Kommentar 1

Hai aus Shanghai!

Obwohl ich schon viel in Asien und Megacities gereist bin, hat mir im Vorfeld die Einwohnerzahl von Shanghai irgendwie Respekt eingeflößt: 20 Millionen Menschen leben hier! Aber die U-Bahnen sind angenehm gefüllt, der Verkehr zwar laut, aber ich kenne schlimmeres und Luftqualität mäßig, aber um die Jahreszeit erträglich. Aber 20 Millionen ist irgendwie unvorstellbar, oder? Als ich meinen chinesischen Bekannten hier erkläre, dass es von uns Österreichern gerade mal weniger als ein Drittel gibt, sind sie auch schlicht beeindruckt und erkennen, welch seltene Erscheinung ich bin ;). Alles ist relativ! und Wien wird im Vergleich zu Shanghai plötzlich zum Dorf. Am Wochenende bin ich von Shanghai raus und in eine kleine Stadt gefahren, die nur 8 Millionen Einwohner, die aber hektischer und lauter war als Shanghai: Hangzhou.

wunderschön die Seelandschaft

wunderschön die Seelandschaft

Hangzhou eine gute Stunde mit dem Highspeed Express von Shanghai entfernt, ist wirklich am See sehr schön und scheint eine der Top-Wochenend-Ausflugsdestinationen zu sein. Die Züge komplett ausgebucht, rauscht man mit einer Geschwindigkeit dahin und überholt alle Autos auf der Autobahn. Mein erster Eindruck beim Bahnhof: Just more of the same! Wieder Hochhäuser, wieder die gleichen Geschäfte, wieder einfach eine Reproduktion des Bekannten. Daher habe ich schnell die U-Bahn genommen und bin direkt zum See gefahren, um mit dem Schiff ein bisschen herum zu fahren, Leute zu beobachten und lokale Snacks zu essen.

Hier ein paar Fotos von meinem Sonntag, bevor ich mehr von Shanghai und der Kulinarik hier erzähle. Ich muss jetzt aber schon wieder los, weil ich zum Mittagessen verabredet bin und mein Magen knurrt. Bis bald!

Zuckerglasierte Rosenäpfel. Lecker!

Zuckerglasierte Rosenäpfel. Lecker!

Abendstimmung am See

Abendstimmung am See

Action am See

Action am See

Reissnack

Reissnack

Tofu-Snack

Tofu-Snack

Foto vom Foto

Foto vom Foto

Bahnhof in Shanghai

Bahnhof in Shanghai

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s