Glosse & Posse
Kommentare 6

Hip Hip Hooray!

Vor knapp mehr als einem Jahr habe ich noch etwas ahnungslos in Weimar einen 2tägigen Workshop für „Food Styling und Photography“ besucht und musste mir dabei rasch folgende Fragen stellen „Warum sollte ich bloggen?!“ und „Muss man eine extrovertierte Narzisstin sein, um bloggen zu können?“. Eigentlich noch viel mehr Fragen, die ich mich so gar nicht laut schreiben traue. 😉

Da war ich also in Weimar gelandet als einzige Österreicherin, die sich weder für Follower, noch für WordPress vorher interessiert hatte. Meine Motivation für den Workshop war vielmehr die Fotos bei meinen Schnattereien, die unter extremen Zeitdruck entstehen, zu verbessern und Know-how für mein Kochbuch-Projekt zu sammeln. In der Vorstellrunde war ich dann eine der wenigen, die nicht ihren Blog, sondern in Schürze erklärt hat, wie und was ich warum koche. Nicht schreiben, sondern eben hands on!

ich beim Tragen der Jausenplatte in Weimar (weil ohne Kopf... darum sage ich es dazu)

ich beim Tragen der Jausenplatte in Weimar (weil ohne Kopf… darum sage ich es dazu 😉

Ich war von Anfang an etwas irritiert vom Spielen mit Essen und den teilweise stark ausgeprägten narzisstischen Charakteren, die sich um mich getummelt haben. Beim Abendessen sich mit auf dem Iphone gespeicherten Fotos inszenieren, ohne Punkt und Komma zu monologisieren, ohne sich dabei auch nur ein bisschen für das Gegenüber zu interessieren. Ein kleiner Alptraum in Frauenkleidern! 😉

und vor Weimar war ich endlich auch mal auf Sylt!

ja, 2012 auch endlich geschafft: vor Weimar war ich noch Fischbrötchen essen auf Sylt!

Bis zum Vortrag am letzten Tag von Holly Becker (edor8blog.com) war ich mir absolut sicher, dass ich keinen Blog brauche oder möchte. Nach den zwei Stunden war ich quasi „brainwashed“ und so was von sicher, dass ich einen Blog brauche. 😉 Kennt ihr das? Wenn euch eine Idee nicht mehr los lässt? Ja, Holly hat es geschafft, dass ich schlaflos und aufgekratzt bei meiner Rückreise mit Zug und Bus nach Wien meinen ersten Beitrag geschrieben und meinen Blog im Kopf skizziert habe. Zugegeben, ich fürchte mich vor mir selbst in solchen Zuständen 😉 Voll gepumpt mit Endorphinen und Energie! Quasi unstoppbar.

Danke an Alle, die mich von Anfang an unterstützt haben! Sandy (mit ihrem sehr hübschen Blog www.confiture-de-vivre.de) hat mir kurz vor der Abreise und per Email noch Grundlegendes erklärt und Angst genommen. Danke dafür! Jürgen (www.pletterbauer.net) für die erste Zeichnung von mir! Danke an alle treuen LeserInnen, KöchInnen, Kommentateure! Denn ich wurde gleich zu Beginn vorgewarnt: „Drei Monate gebe ich dir, dann wird es dich nicht mehr interessieren!“ Eine Herausforderung, die ich nur durch eine gute Lesestatistik geschafft habe. 😉

Danke Jürgen für die erste Zeichnung!

Danke Jürgen für die erste Zeichnung!

Seit 10. Juli 2012 hat sich wirklich viel in meinem Leben getan. Mein Blog war der „Missing Link“ zwischen all meinen Projekten (www.geheimeschnatterei.at), in den ich seit einem Jahr viel Zeit investiere und mit viel Freude regelmäßig füttere. Als Bloggerin bezeichne ich mich aber trotzdem noch nicht.

ein Foto aus meinem Kochbuch von Jürgen Pletterbauer

ein Foto aus meinem Kochbuch von Jürgen Pletterbauer

Am 13. Juli 2012 habe ich das Projekt „Kochbuch“ gestartet, das ich in knapp drei Monaten mit vielen engagierten Händen, einem tollen A-Team und mit viel Hingabe und Selbstdisziplin innerhalb von drei Monaten im Eigenverlag produziert habe. Geduld – leider noch immer ein Fremdwort. 😉 Rückblickend auch für mich immer unglaublich, dass ich mich vom Projekt so absorbieren habe lassen. Aber dazu ein anderes Mal…

Hip Hip Hooray! Heute trink ich in Den Haag auf Gib Bianca Futter!

6 Kommentare

  1. Martina Novak sagt

    Biance, Du meintest doch 13. Juli 2012 hast Du das Projekt Kochbuch gestartet, nicht 2013 … eine aufmerksame Leserin 🙂

  2. Tankai sagt

    Ein herzliches „Gsund“! auf Dich und „Gib Bianca Futter“! Ich lese immer mit Vergnügen und großem Interesse Deinen Blog. Obwohl ich die Anti-Köchin par excellence bin, bin ich jedesmal auf’s Neue inspiriert. Meinen Glückwunsch zum 1-jährigen Bestehen!

  3. Chrissi sagt

    Als begeisterte Leserin kann ich nur sagen, herzlichen Glückwunsch und nur weiter so. Ich freu mich auf jeden einzelnen Eintrag mit vielen tollen Fotos, der mich in eine etwas andere Welt eintauchen lässt.

    • sehr schön, wenn es wie ein eintauchen in eine andere welt für dich ist – obwohl … naja, wir ja auf der gleichen welt sind und ich halt über teile meines lebens schreibe und du nicht. die langweiligen aspekte wie putzen, einkaufen, rechnungen zahlen etc. erwähne ich halt nicht 😉 lg bianca

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s